Hallo,
unser Schornsteinfeger hat uns eine Auflage gemacht, dass wir die Abluft-Dunstabzugshaube in der Küche nur dann zusammen mit dem offenen Kamin im Wohnzimmer betreiben dürfen, wenn ein Fenster in der Küche geöffnet ist.
Mein erster Gedanke war, kein Problem, da wir Fensterkontakte haben und ich den Strom der Dunstesse über einen Schaltaktor laufen lassen kann.
Ich hätte dann den Strom der Esse immer nur freigegeben, wenn ein Fenster auf ist. Das würde aber bedeuten, dass auch die Beleuchtung der Esse nur geht, wenn ein Fenster auf ist. Irgendwie doof. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir übers Jahr betrachtet nur in 5% der Fälle beim Betrieb des Kamins kochen.
Daher möchte ich gerne abfragen können, ob der Kamin an ist oder nicht. Leider gibt keinerlei Kabel in der Nähe des Kamins (wird ja auch ziemlich heiß dort).
Frage: kennt ihr die Problematik? Habt ihr Lösungsansätze?
LG Peter
unser Schornsteinfeger hat uns eine Auflage gemacht, dass wir die Abluft-Dunstabzugshaube in der Küche nur dann zusammen mit dem offenen Kamin im Wohnzimmer betreiben dürfen, wenn ein Fenster in der Küche geöffnet ist.
Mein erster Gedanke war, kein Problem, da wir Fensterkontakte haben und ich den Strom der Dunstesse über einen Schaltaktor laufen lassen kann.
Ich hätte dann den Strom der Esse immer nur freigegeben, wenn ein Fenster auf ist. Das würde aber bedeuten, dass auch die Beleuchtung der Esse nur geht, wenn ein Fenster auf ist. Irgendwie doof. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir übers Jahr betrachtet nur in 5% der Fälle beim Betrieb des Kamins kochen.
Daher möchte ich gerne abfragen können, ob der Kamin an ist oder nicht. Leider gibt keinerlei Kabel in der Nähe des Kamins (wird ja auch ziemlich heiß dort).
Frage: kennt ihr die Problematik? Habt ihr Lösungsansätze?
LG Peter
Kommentar