Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logische Verknüpfung mit Schaltuhr vom QC realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Logische Verknüpfung mit Schaltuhr vom QC realisieren?

    Hallo!
    Ich benötige zu meinem Problem mal einen Denkansatz. Ich habe im QC einen Programmreiter aufgebaut den ich Zentralfunktion genannt habe.
    Darin kann ich die Rollläden des Hauses sowohl Zentral als auch mit der Uhrenfunktion zeitgesteuert fahren.
    Nun möchte ich aber in Abhänigkeit der Anwesendheit die Uhrenfunktion ein- oder ausschalten, wie kann ich das realisieren.
    Ich müßte im Logikbereich mir noch irgendwie eine Abhänigkeit basteln und da weiß ich nicht, wie ich die eigentliche Schaltuhr darin verküpfen kann.
    Hat da jemand eine Idee?
    Die Funktion an sich ist ja recht simpel - wenn jemand Zuhause (Erfassung z.B. über Taster) dann fahre die Rolläden nicht über die Schaltuhr.
    Bild1.JPG

    Gruß raz

    #2
    Du packst es im QC auf ein IKO. Dann eine UND Verknüpfung mit dem KO für Anwesend und dem IKO. Ausgang auf KO Rollläden.
    Du brauchst dann aber noch eine neue Funktion um die Rollläden manuell zu fahren

    Kommentar


      #3
      Du brauchst doch dein KO abwesend nur auf Zeitschaltuhr aktivieren/deaktivieren legen

      Jens

      Kommentar


        #4
        Jup, du kannst im QC die Uhr mit einem KO abschalten, den Rest erledigst du mit einer Logik.

        Kommentar


          #5
          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
          Du brauchst doch dein KO abwesend nur auf Zeitschaltuhr aktivieren/deaktivieren legen

          Jens
          Hallo!

          Danke für die Infos! Hatte in den Einstellungen im QC die Funktion Zeitschaltuhr aktivieren/deaktivieren überlesen.

          Problem gelöst!

          Danke!

          raz

          Kommentar

          Lädt...
          X