Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenschutz mit Siemens 522 & 523

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnenschutz mit Siemens 522 & 523

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun viel gelesen und probiert habe, stehe ich wieder fast am Anfang mit meinem Latein :-(

    Aufgabenstellung:
    Ich möchte gerne die Hauptsonnenseite beschatten, abrufbar über eine Taste unsere Gira TS2 mit Controller, alternativ über eine Szene unseres Szenenbausteins. Im EG sind 4 Jalousien mit mech. Endlagern und jeweils 2 sind über ein Trennrelais zusammengeschaltet. Im OG sind die Jalousien, ebenfalls mit mech. Endlagern, seperat fahrbar. Ziel ist es, aus der oberen Endposition in eine vordefinierte Lage zu fahren. (Oder so ähnlich).

    Aktoren:
    2x Siemens N522/02
    1x Siemens N523/03
    1x Hager TK015 (Szenenbaustein)

    Bin für jeden Lösungsvorschlag/Idee dankbar.

    Besten Gruß,

    Jörg

    #2
    Der N522/02 kann jede beliebige position einnehmen, indem man eine Stellwert in % (8-bit Wert) auf das KO "Position Jalousie/Lamelle" schickt

    Der N523/02 kann zwei Positionen speichern. Position anfahren diese speichern und dann mit einem 1-Bit Befehl (0 für Position 1 setzen, 1 für Position 2 setzen) auslösen.
    En Gruäss us dä Schwiiz
    KNX und DALI seit Nov. 2005.
    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

    Kommentar


      #3
      Zitat von Filo Beitrag anzeigen
      Der N522/02 kann jede beliebige position einnehmen, indem man eine Stellwert in % (8-bit Wert) auf das KO "Position Jalousie/Lamelle" schickt

      Der N523/02 kann zwei Positionen speichern. Position anfahren diese speichern und dann mit einem 1-Bit Befehl (0 für Position 1 setzen, 1 für Position 2 setzen) auslösen.
      Hallo Filo (und natürlich auch alle anderen)

      Sorry, das ich nochmals nachfragen muß, aber da ich dies noch nie mit den Gira TS2 programmiert.

      Kannst Du/Ihr mir Dummy dies erörten oder vielleicht plakativ als Beispieldatei??

      Besten Gruß und Dank,

      Jörg

      Kommentar


        #4
        Wie man einen TS2 programmiert, weiss ich auch nicht, habe keine im meinem Haus.
        Wenn das Teil aber direkt %-Werte senden kann ist, dann das KO mit den Prozentwerten mit den Position des Jalou 522 verbinden.

        Auf jeden Fall kann dieser sicher eine 0 oder 1 schicken und damit ist es es beim 523 kein Problem. Das KO vom TS welches ne 0/1 sendet mit dem KO des Jalou "Position erstellen" verbinden.

        Ganz sicherlich müsste aber der Szenenbaustein %-Werte senden können (Zumindest der Siemens kann es)
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar

        Lädt...
        X