Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türe öffnen über KNX und Codestaster erkennen - Verkabelung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türe öffnen über KNX und Codestaster erkennen - Verkabelung ?

    Hallo zusammen,

    nach Durchforsten der Suchergebnisse hätte ich dennoch eine Frage.
    Mein Elektriker hat folgendes bei mir angeschlossen:

    Gira Codetaster -> TK-Busankoppler -> Steuergerät Audio -> Türmotor.

    Funktioniert soweit auch, ist aber ja leider losgelöst vom KNX-Bus.
    Wie kann ich jetzt über meinen MDT Binäreingang das Signal abgreifen, damit ich im KNX Bus bspw.
    beim Öffnen der Tür eine Szene schalten kann ? Außerdem würde ich die Türe nicht nur über den
    Codetaster von außen sondern zusätzlich auch über jeden beliebigen Schalter im Inneren öffnen können.
    Kurzum, ich benötige einfach eine zusätzliche Ansteuerung des Türöffners über KNX.

    Wurde dahingehend etwas falsch verkabelt ? Oder wie lässt sich das ganze "verkabelungstechnisch",
    eventuell mit zusätzlicher Aktoreinbindung umsetzen ? In der ETS programmiert bekomme ich das
    dann alles gut, aber was muss anschlusstechnisch verändert / ergänzt werden ?

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen ?

    Vielen Dank und Grüße



    #2
    1. Tür über KNX öffnen ist nicht unbedingt eine gute Idee (auch wenn es viele machen)
    2. Soweit ich mich erinnere kann man bei der Gira-TK einen Schaltaktor einbauen und diesen zumindest auf den Klingelknopf einlernen. Eventuell geht das auch mit dem Codetaster. Dann kann man diesen Schaltaktor mit dem Binäreingang verbinden.

    Gruss,

    Matthias

    Kommentar


      #3
      Hallo

      High End Lösung ist das TKS IP Gateway. Damit kannst Du alles machen, allerdings auch teuer. Den Schaltaktor würde ich nicht mit einem Binäreingang abgreifen, da vermutlich Spannung anliegt. Hast Du keinen Türkontakt?

      Bezüglich Türöffnen legst Du einfach Deinen TKS Schaltaktor des Steuergerät Audio ( der öffnet vermutlich die Tür) paralell zu einem KNX Schaltaktor und programmierst den entsprechend. Fertig.

      Markus

      Markus

      Kommentar


        #4
        wieso fragst du nicht per Binäreingang die Spannung an deinem Motorschloss ab?
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
          wieso fragst du nicht per Binäreingang die Spannung an deinem Motorschloss ab?
          Wenn er einen Binäreingang hat, der das zulässt, kann er das machen.

          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X