Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Schaltsensor 409x

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jung Schaltsensor 409x

    Hi, weiß nicht weiter, brauche dringend Hilfe.

    Mein Problem, der 2x Schaltsensor von Jung (2Wippen) so einzuteilen dass die Wippe1 und die Wippe2 2x belegt wird,
    kann die 1 Wippe in Wippe 1.1 und 1.2 & die 2 Wippe in Wippe 2.1 und 2.2 aufteilen um z.B.: 4 Leuchten ein/aus zuschalten, funzt aber nicht.
    Kann mir jemand weiterhelfen,
    Danke im voraus.

    #2
    Morgen!

    Verstehe deinen Text leider nicht ganz......
    Du möchtest die Wippen nicht als Wippen (oben ein, unten aus) verwenden, sondern als Tasten?
    (Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit, bei kurzem oder langem Tastendruck unterschiedliche Leuchten zu schalten)
    Wenn ja, dann die betreffenden Wippen umstellen und als Tasten verwenden. Diesen dann die Funktion "schalten UM" zuweisen - fertig.

    Lg
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Nein, wollte Sie schon als Wippen benutzen, hab 2 Wippen, und die erste Wippe kann ich unterteilen in Wippe 1.1 und 1.2, bei der Zweiten idem.
      Nur im ets zeigt er immer nur w1 und w2, anstatt w1.1&w1.2 und w2.1&w2.2, also kann ich nur die ganze wippe zuordnen, dann funktioniert das auch nicht und ich wollt jetzt wissen wie ich das ändern muss...
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Versteh auch nicht ganz, was Du meinst. Mach doch mal einen Screenshot aus der ETS

        Kommentar


          #5
          Mit Wippe 1.1 und 1.2 sind nicht zwei Wippen gemeint. Wippe 1.1 meint die linke bzw. obere Taste der Wippe. Wippe 1.2 meint die rechte bzw. untere Taste.
          So ist das zu verstehen.
          Eine Wippe (1.1 + 1.2) kann stets nur eine gemeinsame Funktion mit einer gemeinsamen Gruppenadresse. Getrennte Funktionen sind nur bei Tastenfunktionen möglich.

          Kommentar


            #6
            Ah ok, das heisst wenn ich die Tastenfunktion benutze könnte ich theoretisch 4 Leuchten ansteuern anstatt 2!!
            Danke

            Kommentar


              #7
              Jep - siehe post 2.........
              Und wenn du magst, kannst auch die 2-Kanal Bedienung nutzen - und somit 8 Leuchten schalten.

              lg
              Norbert

              Kommentar


                #8
                Dank euch, dann probier ich das mal aus.

                Kommentar

                Lädt...
                X