Guten Abend,
Ich habe hier eine Auerswald 5020 VoIp an der u.a. ein universales a/b Türmodul betrieben wird. Bei Klingeln läuten die dafür eingerichteten Telefone und durch die Kombination #9 wird das Tor geöffnet. So weit , so gut. Wenn der Besucher wieder aus dem Tor heraus möchte (500 m vom Haus entfernt) so muss die Türstation über **49# angerufen werden, ca. 10 Sekunden gewartet werden bis diese "abhebt", und dann #9 eingegeben werden. Das ist so nicht akzeptabel, und ich muss auch zugeben dass mir dieser Umstand nicht bewusst war als ich den Einsatz dieser Kombination vorschlug (mea culpa!). So, da in der Anlage auch ein HS existiert, habe ich mir gedacht das Problem mit Telefonalarmierung zu lösen.Ich habe heute verschiedene Varianten ausprobiert, und bei einer davon funktionierte es auch. Nur habe ich entweder blöderweise die falsche gelöscht oder aber es funktionierte danach nicht mehr auf Grund von Einstellungen in der TK. Wie löse ich das Problem mit den ca.10 Sek Wartezeit bis die Türstation "abhebt"? Über eine Sequenz ,welche erst an **49# eine Telefon-Alarmierung sendet und dann nach z.b. 15 sek. eine weitere (an welche Nº?) mit DTMF Sprachansage mit wav.-Datei für "#9" ? Wenn ich noch Haare hätte, dann wären sie heute grau geworden
Ich habe hier eine Auerswald 5020 VoIp an der u.a. ein universales a/b Türmodul betrieben wird. Bei Klingeln läuten die dafür eingerichteten Telefone und durch die Kombination #9 wird das Tor geöffnet. So weit , so gut. Wenn der Besucher wieder aus dem Tor heraus möchte (500 m vom Haus entfernt) so muss die Türstation über **49# angerufen werden, ca. 10 Sekunden gewartet werden bis diese "abhebt", und dann #9 eingegeben werden. Das ist so nicht akzeptabel, und ich muss auch zugeben dass mir dieser Umstand nicht bewusst war als ich den Einsatz dieser Kombination vorschlug (mea culpa!). So, da in der Anlage auch ein HS existiert, habe ich mir gedacht das Problem mit Telefonalarmierung zu lösen.Ich habe heute verschiedene Varianten ausprobiert, und bei einer davon funktionierte es auch. Nur habe ich entweder blöderweise die falsche gelöscht oder aber es funktionierte danach nicht mehr auf Grund von Einstellungen in der TK. Wie löse ich das Problem mit den ca.10 Sek Wartezeit bis die Türstation "abhebt"? Über eine Sequenz ,welche erst an **49# eine Telefon-Alarmierung sendet und dann nach z.b. 15 sek. eine weitere (an welche Nº?) mit DTMF Sprachansage mit wav.-Datei für "#9" ? Wenn ich noch Haare hätte, dann wären sie heute grau geworden

Kommentar