Hallo!
Bin gerade dabei einen Homeserver einzurichten und es funktioniert im gleichen Subnetz (BUS/Homeserver) tadellos.
Geplant ist aber den Homeserver in einem anderen Subnetz zu betreiben und über einen ipsec VPN Tunnel (erfolgt über HW Lan Komponenten) mit dem Bus sprechen zu lassen.
Beispiel:
LAN Homeserver: 192.168.1.1 VPN Startpunkt (subnetz)
LAN EIB BUS: 192.168.2.1 VPN Endpunkt (subnetz)
Hier bekommt der Homeserver leider noch keine Verbindung mit dem BUS zustande, da der Homeserver leider nur über das Protokoll KNXnet/ IP Routing kommuniziert.
Pingen kann ich vom Homeserver das andere Netz
Über das Tool HSMon sehe ich auch manchmal Pakete.
Die ETS kann über das Protokoll KNXnet IP mit dem Bus kommunizieren, wo der Homeserver über KNXnet/ IP Routing nicht funktioniert.
2 Fragen:
Gibt es die Möglichkeit den Homeserver auch über das Protokoll KNXnet/ IP ohne Routing kommunizieren zu lassen, im Experten leider nicht auswählbar.
oder ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man Multicast Pakete dann übertragen lassen muss.
Ich meine diese pakete werden bereits zugelassen.
Muss man im Experten vielleicht auch noch wo was eintragen?
Vielleicht hat jemand das schon mal realisiert bzw. hat eine Idee.
Bitte Diskussionen, warum nicht einfach den Homeserver ins gleiche Subnetz wie den BUS stellen, mal außen vor lassen.
Danke
maxxmobile
Bin gerade dabei einen Homeserver einzurichten und es funktioniert im gleichen Subnetz (BUS/Homeserver) tadellos.
Geplant ist aber den Homeserver in einem anderen Subnetz zu betreiben und über einen ipsec VPN Tunnel (erfolgt über HW Lan Komponenten) mit dem Bus sprechen zu lassen.
Beispiel:
LAN Homeserver: 192.168.1.1 VPN Startpunkt (subnetz)
LAN EIB BUS: 192.168.2.1 VPN Endpunkt (subnetz)
Hier bekommt der Homeserver leider noch keine Verbindung mit dem BUS zustande, da der Homeserver leider nur über das Protokoll KNXnet/ IP Routing kommuniziert.
Pingen kann ich vom Homeserver das andere Netz
Über das Tool HSMon sehe ich auch manchmal Pakete.
Die ETS kann über das Protokoll KNXnet IP mit dem Bus kommunizieren, wo der Homeserver über KNXnet/ IP Routing nicht funktioniert.
2 Fragen:
Gibt es die Möglichkeit den Homeserver auch über das Protokoll KNXnet/ IP ohne Routing kommunizieren zu lassen, im Experten leider nicht auswählbar.
oder ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man Multicast Pakete dann übertragen lassen muss.
Ich meine diese pakete werden bereits zugelassen.
Muss man im Experten vielleicht auch noch wo was eintragen?
Vielleicht hat jemand das schon mal realisiert bzw. hat eine Idee.
Bitte Diskussionen, warum nicht einfach den Homeserver ins gleiche Subnetz wie den BUS stellen, mal außen vor lassen.
Danke
maxxmobile
Kommentar