Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit BWM - Haupt-/Nebenstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit BWM - Haupt-/Nebenstelle

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Verwendung von 2 BWM (Berker Komfort) als Haupt- und Nebenstelle.

    Die Hauptstelle ist konfiguriert auf "Schalten" GA1 und "Meldung von Nebenstelle" als GA2. Die Nebenstelle ist auf "Schalten" auch GA1 und auf "Meldung zur Hauptstelle" auch GA2 - sollte doch soweit richtig sein, oder habe ich da was falsch verstanden?

    Im Gruppentelegramm-Monitor sehe ich auch, dass GA2 gesendet wird wenn Bewegung im Bereich der Nebenstelle erfolgt - aber die Hauptstelle schaltet nicht!

    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Tobias

    #2
    Hallo,

    kann da wirklich keiner helfen?

    Ich poste mal die Gruppenadressen der BWMs hier - aber meiner Meinung nach müsste das doch so stimmen, oder?

    Gruß
    Tobias
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo Tobias,
      die Nebenstelle meldet nur eine Bewegung an die Hauptstelle,
      also das KO-Schalten der Nebenstelle wird nicht in die GA 7/0/1 angebunden, dann sollte es funktionieren.
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Hallo Tobias,

        prüfe mal ob Hauptstelle bei Bewgung schaltet und wie steht Schiebeschalter ?

        mfg Peter

        Kommentar


          #5
          Hallo Tobias,

          siehe bei http://www.berker.com/de/deutschland/katalog/ Dokumentation

          mfg Peter

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            Zitat DJGockel
            _________________
            die Nebenstelle meldet nur eine Bewegung an die Hauptstelle,
            also das KO-Schalten der Nebenstelle wird nicht in die GA 7/0/1 angebunden, dann sollte es funktionieren.
            _________________

            Falsch ! !

            Sowohl das Objekt Bewegung an die Hauptstelle als auch das Objekt KO-Schalten der Nebenstelle müssen belegt werden. Fehlt die Schaltadresse, gibts Probleme beim Nachtriggern und die Verriegelungszeit nach Telegrammauslösung am Ende der Erfassung arbeitet nicht richtig.

            So wie die GA vergeben sind, müsste es funzen.

            Check mal die Applikationen - von den Geräten gibt es eine alte und eine neue Ausführung, die inkompatibel sind.

            Gruss

            Eugen

            Kommentar


              #7
              Zitat von jungeugen Beitrag anzeigen
              Falsch ! !

              Sowohl das Objekt Bewegung an die Hauptstelle als auch das Objekt KO-Schalten der Nebenstelle müssen belegt werden. Fehlt die Schaltadresse, gibts Probleme beim Nachtriggern und die Verriegelungszeit nach Telegrammauslösung am Ende der Erfassung arbeitet nicht richtig.

              So wie die GA vergeben sind, müsste es funzen
              mmmhh wenn man es so betrachtet, dann kann ich mir jetzt auch das nachprellen erklären was bei mir ab und zu passiert.
              Ok ich ziehe meine Behauptung als belehrt zurück Sorry
              Grüße Manuel

              Kommentar

              Lädt...
              X