Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Schaltaktoren Betriebsstundenzähler HS Abfrage geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Schaltaktoren Betriebsstundenzähler HS Abfrage geht nicht

    Hallo!
    Ich habe schon seit einigen Monaten Schaltaktoren mit Stromerkennung bei mir verbaut. Von den angeschlossenen Geräten an den Aktoren lasse ich mir die Betriebsstunden anzeigen.
    Nun ist es ja bei den Aktoren so, das sie die Betriebsstunden (BST) nur dann auf den Bus geben, wenn wieder eine volle Betriebsstunde erreicht ist.
    Nun habe ich im QC im HS eine Seite aufgebaut, auf der alle Betriebsstunden erscheinen sollen. Nach einem Neustart des HS sind erst einmal alle BST auf 0 gesetzt.
    Erst nach und nach erscheinen wieder die Werte auf dem Bus, wenn im MDT Schaltaktor wieder eine volle BST erreicht ist.
    Das dauert mir zu lange. Ich habe im HS bei den entsprechenden Gruppenadressen für die Betriebsstunden den Haken gesetzt ->Beim Starten abfragen-< .
    Es funktioniert aber irgendwie noch nicht. Welche Einstellungen am HS oder MDT Aktor muß ich ggf.noch so ändern, das mir die BST gleich nach HS Start angezeigt werden.

    Gruß raz
    Zuletzt geändert von raz; 04.04.2015, 16:59.

    #2
    Evtl will die GA nicht gelesen werden?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Servus

      Hast du im Experten auch bei dem KO das Lesen Flag gesetzt?
      Der HS muss nämlich schon wissen was er Abfragen soll beim Neustarten.
      Bzw wird eine Anfrage auf den Bus gesendet beim Neustart? Ist das Flag im Aktor auch gesetzt?

      Screenshots eventuell vom Experten und dem Aktor in der ets

      Gruß
      Viele Grüße

      Henning

      Kommentar


        #4
        Das Lesen Flag wird sicher nicht im Experten gesetzt! Das muss im Aktor gesetzt sein. Ansonsten getreu BadSmilys Signatur....

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Das Lesen Flag wird sicher nicht im Experten gesetzt! Das muss im Aktor gesetzt sein. Ansonsten getreu BadSmilys Signatur....
          Ja, genau das meinte ich! Darf die GA im Aktor gelesen werden oder nicht? Darauf wollte ich hinaus.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Falls auf die Lese-Anfrage keine Antwort vom Aktor kommt, könntest du die BST remanent speichern.
            (Experte-> Stammdaten-> KO-> Reiter "Daten"-> Haken bei "Remanentspeicher: Ja, KO remanent speichern")

            Gruß

            Stefan
            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

            Kommentar


              #7
              Hallo raz,

              welchen Aktor hast du denn?
              Ich habe den AMI-1216.01 mit der Programmversion 1.4 im Einsatz.
              Hier habe ich eine Abfrage der BST kurz zusammengebaut.
              Der HS bringt beim Neustart sofort die BST.
              Im Anhang die Einstellungen des HS und des Aktors.

              Antwortet denn der Aktor auf eine Lese-Anfrage aus der ETS heraus?



              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.
              Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

              Kommentar


                #8
                Hallo Utoquai!
                Ich habe einen AMI-0416.01 im Einsatz.Das ist ein 4-fach mit besagter Strommessung.Was deine Einstellungen am Aktor betrifft habe ich ein Problem damit.
                Und zwar > melden der Betriebsstunden =0 <
                Im Handbuch steht: "Die Einstellung -Melden der BST alle 0h deaktiviert die Rückmeldung- Somit ist das Objekt passiv und sendet keinen Wert, es kann jedoch noch abgefragt werden."
                D.h. das du wohl nur Werte vom Aktor bekommst, wenn du direkt ihm immer eine Abfrageaufforderung sendest?
                Mein Problem habe ich dabei ganz nebenbei auch gelöst.
                Ich konnte zum Zeitpunkt meiner Frage hier im Forum prinzipiell keine Werte außer den Wert BST= 0h bekommen, da ich Minuten vorher in der ETS den Aktor neu parametriert habe.Dadurch werden die aufgelaufenen BST auf 0h gesetzt. Somit konnte ich Abfragen was ich wollte, es kamen nur 0h heraus.
                Mittlerweile funktioniert es. Ich habe aber laut Handbuch das Melden der BST auf 1h gesetzt. Das bedeutet, das ich alle Stunde jeweils den aktuellen Wert im QC stehen habe.

                Danke an alle - Problem gelöst.

                raz

                Kommentar

                Lädt...
                X