Kann mir jemand sagen, was bei der Suntracer/TG053 bei der Schattenkantennachführung der Parameter "Fensterhöhe" bedeutet? Höhe des Fenster, BRH, Höhe des Fensters über Grund oder NN (OK? UK?)...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elsner Suntracer/Hager TG053 Bedeutung "Fensterhöhe"
Einklappen
X
-
Und hier eine andere Vermutung:
Fensterhöhe, gemessen vom Boden innen, bis Oberkante Fenster.
aus meiner Sicht kann nur so berechnet werden, wann die Sonne bei welchem Winkel wie tief in den Raum scheint.
Die Raumeindringtiefe wird dann am Boden gemessen.
wenn du 2 Fenster an einer Fassade hast, dann könntest du hier testweise 2Fassaden mit unterschiedlichen Angaben parametrieren, dann wird sich schon herausstellen was richtig ist. Oder ob der Hersteller sich das anders überlegt hatGruss Aendu
HS3/HS2/Pronto/.......
Kommentar
-
Naja, aber irgendwie muss das Programm ja auch die absolute Höhe auf der Fassade wissen, daher meine Vermutung, dass evtl. die BRH über Grund/NN gemeint sein könnte.
Benutzt denn niemand die Suntracer/TG053/WS2 (?) mit Schattenkantennachführung?
Zur Not kann ich das natürlich auch experimentell ermitteln - die Arbeit würde ich mir aber gerne sparen, zumal ich zum Testen ja auch immer erst mal einen passenden Sonnenstand brauche.
Kommentar
-
Gast
In der Tat ist es so, dass derartige Wetterstationen in der Regel nie relaistisch voll gefordert werden. Man benutzt mal leider nur einen Bruchteil der gebotenen Möglichkeiten.
HS-User gehen hier getrennte Wege und benötigen gar keine Wetterstation. Diese Anforderung kann dann auch ein Außen-Sensor sicher stellen.
Um Deine Frage richtig zu beantworten suche Dir Rat bei Elsner (Hotline). Google hier die neue Rufnummer. Unternehemn ist umgezogen in neue Geschäftsräume.Wenn Du nicht weiter kommst melde Dich.
Kommentar
-
Hallo,
meiner Meinung nach kannst Du das nur vom Hersteller exakt erklärt bekommen - dann wende Dich an die Hotline. Der Chef der Firma - Toni Grossmann - ist äußerst kompetent und steht jederzeit für jede Frage zur Verfügung. Und da sollte die Hotline in nichts nachstehen. Die werden Dir auch sicher 100% zu Deiner Zufriedenheit helfen!
Liebe Grüße
Björn
Kommentar
-
Mal abgesehen davon, dass meine WS von Hager ist, waren meine Erfahrungen mit der Hotline von Elsner bisher katastrophal - anders kann man das nicht bezeichnen. Kein Vergleich zum äußerst kompetenten und zuverlässigen Support von MDT.
Falls also irgendwer die Funktion benutzt (kann doch nicht sein, dass es niemanden gibt, der das benutzt?!) würde ich mir Elsner gerne sparen. Da versuche ich vorher experimentell herauszubekommen, wie das funktioniert - geht mit Sicherheit schneller als der "Support" von Elsner.
Kommentar
-
Im Prinzip ja, werde ich auch als erstes probieren. Warum dann der Parameter nicht BRH heisst, weiss wohl nur Elsner.
Es ist mir vollkommen unbegreiflich, warum im Handbuch seitenweise jeder Parameter für die Lamellennachführung mit Zeichnungen erklärt wird, aber zur Schattenkantennachführung schweigt sich das Handbuch weitgehend aus.
Kommentar
Kommentar