Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] *.ts mit was abspielen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] *.ts mit was abspielen?

    Hi,

    ich bin grad dabei die aufgenommenen Filme von meiner Dreambox auf meinen MacServer zu ziehen.
    Diese liegen dort im ts-Format. Da ich ja auf meine Dreambox verzichten möchte, such ich jetzt ein Programm um *.ts abzuspielen. Leider springt nichts drauf an. Wie macht ihr das denn? *.ts hab ich öfter gelesen, auch VLC, VNC usw., aber leider sagt mir das nichts.
    Kann mir jemand einen Tip geben?
    Danke

    Gruß
    Helmut
    Gruß Helmut

    #2
    VLC kann das: VLC media player - Open Source Multimedia Framework and Player
    Einfach die MacOS Version Herunterladen und in den "Programme" (Applications) Ordner installieren. Nach der Installation kannst Du den VLC auch per mmh steuern.
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Werd ich dann gleich testen, danke.
      Schade ist nur dass ich dafür wieder ein anderes Prog. brauch.
      Kann man die *.ts auch konvertieren sodass diese über
      FrontRow abzuspielen sind?
      Denn die Filme die ich per eyetv aufgenommen hab gehen
      ja auch nicht mit FrontRow. D.h. 3 Programme für aufgenommene
      Filme anzusehen... :-)
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Helmut.....

        nix für ungut.....

        vielleicht solltest du dir, für DICH überlegen...wie du deine Filme sehen möchtest.......

        dass es dafür viele Möglichkeiten gibt...hast du ja schon gelesen und evtl. verstanden......

        ...du solltest endlich den Favoriten DEINER Filmshow heraus bekommen haben......

        ...dass mit FR nicht für ALLES funzt, hast du ja bereits erfahren......

        .....für deine Home-Entertainment-mmh-Hardware, kannst du nur probieren, testen und staunen........

        Mein Beispiel sagt dir vielleicht nix.......aber ich nutze folgendes.....

        iTunes-Mediathek.....die alle MacMinis lesen können.......nebst einem iMac....
        DVD´s auf Thecus-NAS-Server.....die ALLE MAC-Computer sich in Echtzeit saugen können....und das machen sie genial......

        ...von anderweitigen NAS-Servern, die noch mehr Kohle kosten und evt. besser mit den MAC`s arbeiten, möchte ich hier nicht berichten wollen......diese gibt es.....diese kosten auch jede Menge Kohle mehr.......aber für mich reicht mir mein derzeitiger Standart....

        und in Wahrheit...brauchst du keinerlei 3 Programme.......denn du ziehst dir entweder die Filme aus dem iTunes-Store......oder du hast eine DVD-Sammlung....die du auf den NAS als TS-Datei rippst......


        Was machst du da eigentlich????

        ...und was willst du eigentlich?

        Keiner wird dir hier,eine Beschreibung deiner geheimsten Wünsche posten....
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          achso.......ich vergass.......

          in 2000 Jahren Evolutionsgeschichte......bist du der ERSTE, der seine Filme nicht sehen kann.....
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            ey... Dundi !!!!

            Die Frage von COD6 ist völlig berechtigt, wenn er nun mal viele Aufnahmen von der Dreambox hat, würde ich auch Wege suchen wollen ....

            Sasha hat ja erwähnt, wie es gehen könnte... und man muss auch nicht alles ins FrontRow hauen. Ist der einfachste Weg, aber "Mann" macht das anders

            LG

            Kommentar


              #7
              wenn du lieber Helmut mir sagen könntest...wie du deine Filme schauen möchtest....ich werde dir auf diesem Wege helfen wollen.....
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Ich versteh deine Aufregung nicht...
                Die Situation ist ganz einfach:
                Da ich momentan in der Übergangsphase von 5 verschiedenen Systemen auf eins (nämlich m.myhome) bin, suche ich nach einem eleganten Weg alles was ich irgendwie auf Datenträgern hab, nutzen bzw. sehen und hören zu können.
                Und da gehört nun mal die Filmesammlung meiner Kinder dazu, die leider mit
                der Dreambox aufgenommen wurde und jetzt dort als *.ts auf der Platte liegt.
                Dann kommt hinzu dass ich über eyetv auch Filme aufgenommen hab, die im Format *.eyetv??? auf der Festplatte gespeichert wurden. Und schließlich hab
                ich noch Filme die ich über iTunes gekauft hab, keine Ahnung welches Format die haben, aber du wirst es sicherlich wissen.
                Natürlich würd ich dann noch gern meine Musik die ich a) per iTunes geladen hab und b) direkt von CD eingespielt hab, anhören.
                Hinzu kommt dass das ganze über 3 Mac´s im Haus verteilt ist bzw. erreichbar sein soll.
                Das letzte, und wahrscheinlich größte Problem ist, das ich vor ca. 2 Monaten das erstemal einen Mac in der Hand hatte und seitdem mit Mac, iTunes, FrontRow, m..myhome und jetzt auch noch VLC rumspiele.
                Das ganze vermischt mit Streams über Netzwerk, Datenbankabgleichungen, Kampf mit dem Mac und dessen Befehle bzw. Bedienung und, und, und....
                Trotzdem bin ich in den letzten 2 Monaten schon verdammt weit gekommen, nicht nur mit der Anbindung an den EIB...

                Und dann kommt irgendwann mal hier im Forum die Frage:
                ...Helmut, was machst du da eigentlich?

                Wenn ich das wüsste....
                Gruß Helmut

                Kommentar


                  #9
                  Auch auf die Gefahr hin dass ihr keine Nerven mehr habt,
                  trotzdem nochmal ein paar Fragen.
                  Ich würde gern folgendes realisieren:
                  Auf dem Mac-Server liegen wie schon erwähnt, Filme im Format ts.
                  Nun möchte ich von den Mac-Minis diese Filme ansehen können ohne gezielt
                  vom Server einen Stream zu öffnen. Quasi einen Stream auf Abruf öffnen.
                  Geht das mit VLC oder brauch ich dafür VLS?
                  Wenn VLC dafür reicht, bin ich anscheinend zu blöd dafür.
                  Ich kann zwar gezielt am Server einen Stream starten und diesen am Client
                  abrufen bzw. ansehen aber leider nicht nach belieben öffnen.
                  Ich würde gern eine Art Playlist haben, die sich automatisch aktualisiert wenn ich ein neus File hinzufüge und diese eben vo n den Clients abrufen können.

                  Puuuuh, ist das zu viel des Guten? Ist das Möglich?
                  Ein kleiner Tip vielleicht Dundi?

                  Gruß
                  Helmut
                  Gruß Helmut

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nochmal,

                    kann es sein dass die Stream-Engine keine Sky-Kanäle streamt?
                    Bei mir funktionieren eingentlich alle Programme ausser Sky?
                    Das wär ja weniger schön...

                    Gruß
                    Helmut
                    Gruß Helmut

                    Kommentar


                      #11
                      Helmut...

                      dass war vielleicht eine etwas provokannte Frage...nix für ungut...
                      manchmal muss man auch reizen können...

                      Wenn du schreibst, dass du die Mac´s erst ein paar Tage hast, dann bist
                      du sicherlich schon sehr weit! Hut ab!

                      Vieles geht leider nur über probieren und stöbern in diversen Foren und wenn ich sehe, wie viel Zeit du hier verbringst, dann bist du auf dem besten Wege, bald ein mmh-Guru zu werden.

                      Wie Sascha es beschrieb, so denke ich, ist dies eigentlich der beste Weg...ich zieh mir das Zeugs wie gesagt per FR rein...aber ich werde da noch etwas weiter probieren.

                      Die geladenen iTunes-Filme aus dem Store sind im m4v-Format.

                      Ich bastel und probiere/teste auch noch etwas....
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        ich muss das Thema nochmal hoch holen.
                        Zwei Fragen hätt ich da noch:
                        1.Bleibt für mich immer noch offen ob man mit der Stream-Engine keine Sky-Kanäle streamen kann?!
                        2.An Mike: Wenn du sagst, für dich kommen nur Filme im *.ts-Format in Frage, du VLC aber fast nicht verwendest, mit was spielst du die dann ab?

                        Gruß
                        Helmut
                        Gruß Helmut

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Helmut,

                          oh, da habe ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte die vob Dateien, wie auf einer DVD abgelegt, also VIDEO_TS.vob.

                          Versuche aber mal das "Schweizer Messer"

                          Das ist für QT und da FrontRow mit QT arbeitet... Aber auch für VLC muss es entsprechende Codec's geben. Nur habe ich von VLC überhaupt keinen Plan.

                          Die Stream Engine ist sogar nicht unser Fokus und wird ja auch "verschenkt". In jedem Fall lief das auch mal mit verschlüsselten Sendern. Wenn Sascha mal Zeit findet, schaut er sicherlich mal... aber vor Mai wird das nichts mehr...

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            mit dem Schweizer Messer habe ich das auch schon getestet, geht aber leider nicht mit Front Row.
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es sonst noch eine Möglichkeit auf 2 Fernsehern Sky zu sehen obwohl
                              nur bei einem ein AlphaCrypt-Modul mit Karte gesteckt ist?
                              Gruß Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X