Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolltor Garage sinnvoll/effektiv an KNX?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo, ich glaube ich hab eine Lösung gefunden, wie ich es umsetzen will.
    (Danke, für eure Mithilfe)
    Leider habe ich bei den Antrieben wenig Mitspracherecht, somit muss ich auf die Hörmann-Antriebe mit Feedback verzichten.
    Dafür hat habe ich mich für eine Hinderniserkennung in der unteren Leiste und die Lichtschranke entschlossen.

    Als Steuerung ist es vielleicht wirklich besser, einfach eine Fertige zu nehmen. Diese wird dann mit KNX-Aktoren an den Tastereingängen angesteuert. Der Torstatus kommt mit einfachen Reeds und Binäreingängen auf den Bus.

    Trotzdem brauch ich noch eine Möglichkeit die Tore von außen zu öffnen, denn es ist gleichzeitig der Grundstückszugang für die Fahrräder.
    Was mache ich da?
    Schlüsseltaster?
    Gira codetastatur fällt aus, weil ich da Steuergerät etc. erneut brauche.
    Mini-Fernbedienung am Schlüsselbund ?
    Am liebsten wäre mir, der gleiche Transponder, wie für die Haustür. (... kostet mich aber wieder 400€ *heul*)

    Nun bleibt die Frage, welche Steuerung nimmt man am besten?
    Hättet ihr da eine Empfehlung?
    @dennjo: efaflex habe ich mir mal angesehen, sieht aber echt mehr nach Industrie aus.

    DG Stefan

    Kommentar


      #17
      Falls du ein Wiregate im Einsatz hast schau mal nach iButtons...
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #18
        Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
        @dennjo: efaflex habe ich mir mal angesehen, sieht aber echt mehr nach Industrie aus.
        Moin!

        Ja, haste recht, aber die realisieren auch Privat-Lösungen ;-)
        Liebe Grüße Dennis

        Kommentar


          #19
          Zitat von eXec Beitrag anzeigen
          Falls du ein Wiregate ...
          Ne, hab ich nicht. Ein vierter Bus kommt mir auch nicht ins Haus.
          (Schon garnicht, wenn es nur um so eine kleine Aufgabe geht)
          Zuletzt geändert von sabinellina; 14.04.2015, 14:44.

          Kommentar


            #20
            Hallo EXEC,
            die UAP 1 Schnittstelle ist optional, das ist schon klar, um sie anschließen zu können braucht man aber in der Steuerung den Hörmann -Bus und der ist bei den Supramatic antrieben und bei den Tordrehantrieben drauf, nicht aber beim Rolltor! Das ist eigentlich von Steinau (Hörmann Tochter) und hat eben diesen Busanschluß nicht und dann geht auch kein UAP1.
            Aber vielleicht hast du ja ein Tor was neuer ist? Meines ist das 2014 eingeführte und da ist der leider Anschluß nicht drin.

            Bevor man hier rumstänkert und andere für blöd verkauft sollte man es entweder wissen, oder besser vorsichtiger formulieren.

            Heiko

            Kommentar


              #21
              Zitat von Haeuslebauer Beitrag anzeigen
              Bevor man hier rumstänkert und andere für blöd verkauft sollte man es entweder wissen, oder besser vorsichtiger formulieren.
              Das meine Antwort "rumgestänker" ist und ich andere für blöd verkaufe ist subjektiv dein empfinden. Problem damit? Dein Problem.

              Aber ich freue mich wieder was dazugelernt zu haben und weiß nun mir beim nächsten Tor definitiv eins mit Supramatic Antrieb zu kaufen. (Kein Hörmann Rolltorantrieb)

              Zuletzt geändert von eXec; 15.04.2015, 12:44.
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar


                #22
                Supramatik gibt es nur für Schwing- oder Sektionaltor, auch die Drehtorantriebe haben haben die Busschnittstelle, nur die Rolltore nicht. Bei mir wurde halt nur ein Rolltor genehmigt, sprich die Garage ist zu niedrig fir ein Sektionaltor, das auch nur die Hälfte gekostet hätte... Ich sag nur Baurechtsamt Stuttgart...

                Kommentar

                Lädt...
                X