Hallo,
leider muss ich eine Frage zu einem doch schon häufiger gefragten Thema stellen.
Auch ich möchte meine bestehenden Leuchtmittel gegen LED tauschen. Es stehen jedoch meinerseits diverse Fragen im Raum. Evtl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
---
Meine KNX Installation ist aus dem Jahr 2010 und beinhaltet unter anderem:
5x Berker, Universal-Dimmaktor 4fach 20-210 W/VA REG, 75314017
3x Berker, Schalt-/Jalousieaktor 16-/8fach 16A REG, 75310002
An den Dimmaktoren hängen unter anderem Leuchtmittel GU10/35W(HV) und mit Trafo GU5.3/25W(NV).
Am Schaltaktor hängen auschließlich nur GU10/35W. (Natürlich sonstiges zum Schalten/nicht Beleuchtung)
Bzgl. der Beleuchtung, die bisher lediglich geschaltet wurde (Schaltaktor), habe ich bereits LED von Philips (MASTER LEDspot 5,5W-50W 827 GU10 40° DIM, 69716900) gewählt. Diese sind zwar dimmbar, aber ich möchte ungern zu viele unterschiedliche Leutchmittel und Hersteller mischen.
Nun zur eigentlichen Frage bzgl. der Umrüstung via Dimmaktor von HV und NV Leuchten.
Nach Rücksprache mit Berker ist der Dimmaktor (75314017) nicht tauglich für das Dimmen von LED Leuchtmitteln.
Umrüstung der GU5.3/25W(NV)
Kann ich nicht mit einem dimmbaren EVG und Konstantspannung und natürlich Tausch der Leuchtmittel trotzdem per Phasenanschnitt NV LED mit dem bestehendem Universal-Dimmaktor dimmen? Welche sonstigen möglichkeiten gibt es?
Umrüstung der GU10/35W(HV)
Wenn ich die Dimmaktor-Leucht-Schaltkreise umrüste, an denen mindesten 4 Lampen oder mehr (4*5.5W=22W) hängen sollte doch die Mindestlast vom Aktor (größer 20W) gegeben sein und ich müsste die oben genannten Philips GU10 per Phasenanschnitt dimmen können. Liege ich da richtig? Gibt es Erfahrungen hinsichlich Flackern?
Ansonsten müsste ich ja 5 Aktoren gegen neue Tauschen...(wäre a viel Geld und b ganz schön ärgerlich)
Vg Tim
leider muss ich eine Frage zu einem doch schon häufiger gefragten Thema stellen.
Auch ich möchte meine bestehenden Leuchtmittel gegen LED tauschen. Es stehen jedoch meinerseits diverse Fragen im Raum. Evtl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
---
Meine KNX Installation ist aus dem Jahr 2010 und beinhaltet unter anderem:
5x Berker, Universal-Dimmaktor 4fach 20-210 W/VA REG, 75314017
3x Berker, Schalt-/Jalousieaktor 16-/8fach 16A REG, 75310002
An den Dimmaktoren hängen unter anderem Leuchtmittel GU10/35W(HV) und mit Trafo GU5.3/25W(NV).
Am Schaltaktor hängen auschließlich nur GU10/35W. (Natürlich sonstiges zum Schalten/nicht Beleuchtung)
Bzgl. der Beleuchtung, die bisher lediglich geschaltet wurde (Schaltaktor), habe ich bereits LED von Philips (MASTER LEDspot 5,5W-50W 827 GU10 40° DIM, 69716900) gewählt. Diese sind zwar dimmbar, aber ich möchte ungern zu viele unterschiedliche Leutchmittel und Hersteller mischen.
Nun zur eigentlichen Frage bzgl. der Umrüstung via Dimmaktor von HV und NV Leuchten.
Nach Rücksprache mit Berker ist der Dimmaktor (75314017) nicht tauglich für das Dimmen von LED Leuchtmitteln.
Umrüstung der GU5.3/25W(NV)
Kann ich nicht mit einem dimmbaren EVG und Konstantspannung und natürlich Tausch der Leuchtmittel trotzdem per Phasenanschnitt NV LED mit dem bestehendem Universal-Dimmaktor dimmen? Welche sonstigen möglichkeiten gibt es?
Umrüstung der GU10/35W(HV)
Wenn ich die Dimmaktor-Leucht-Schaltkreise umrüste, an denen mindesten 4 Lampen oder mehr (4*5.5W=22W) hängen sollte doch die Mindestlast vom Aktor (größer 20W) gegeben sein und ich müsste die oben genannten Philips GU10 per Phasenanschnitt dimmen können. Liege ich da richtig? Gibt es Erfahrungen hinsichlich Flackern?
Ansonsten müsste ich ja 5 Aktoren gegen neue Tauschen...(wäre a viel Geld und b ganz schön ärgerlich)
Vg Tim