Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Einrichtung vom BMS MCU-09 Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei der Einrichtung vom BMS MCU-09 Jalousieaktor

    Hallo, ich habe 2 BMS MCU-09 Jalousieaktoren. Daran 12 Rollos und 4 Jalousie.

    Ich kann die Behänge über Taster auf und zu fahren, über Openhab funktioniert auch die Astro-Steuerung.

    Wobei ich noch Probleme habe:
    - Positionsrückmeldung
    - Ein-Taster-Steuerung


    Ich kann in der Applikation von BMS folgendes unter "Art der Rückmeldung" einstellen:

    - aus
    - Erreichen der Position
    - Erreichen der Position und Objekt eingeschaltet
    - Positionsänderung und Objekt eingeschaltet

    Aktuell habe ich das letzte ausgewählt, aber auch bei den anderen 2 Möglichkeiten wird nichts an Openhab übertragen. Im Gruppenmonitor der ETS sehe ich auch nur die Fahrbefehle, jedoch keine Rückmeldung der Höhe.


    In der ETS habe ich folgende GAs verknüpft.

    Lokalbefehl Endlage Auf/Ab --- 3/2/1
    Lokalbefehl Wippen, Schritt/Stopp --- 3/1/1
    Rückmeldung Höhe, 0...255 --- 3/3/1
    Rückmeldung Lamellenwinkel 0...255 --- 3/5/1

    3/4/1 Status --- Wohin gehört diese GA beim BMS - womit muss ich das verknüpfen??? Die 5 GAs hab ich aus einer Empfehlung von eibmeier glaube ich. Da sollte man anlegen:

    0 - Zentralbefehle
    1 - Kurzzeitbetrieb
    2 - Lanzeitbetrieb
    3 - Position
    4 - Status
    5 - Position Lamelle



    Stimmt es, dass ich beim BMS in Verbindung mit MDT-Tastern keine Ein-Taster-Bedienung realisieren kann? Ich schaffs nur mit 2 Tastern.


    Vielleicht kann mir hier ein BMS-Profi weiterhelfen :-)
    Zuletzt geändert von halloween; 11.04.2015, 07:16.

    #2
    Vielleicht ist ja heute jemand unterwegs, der sich damit besser auskennt?

    Kommentar


      #3
      Wenn ich einen Fahrbefehl absetze und dann den Rollo irgendwo in der Mitte stoppe, dann müsste doch eine Nachricht auf dem Busmonitor mit der aktuellen Position zu sehen sein, oder? Da kommt bei mir garnichts. Ich hab keinen Schimmer, wo ich noch suchen könnte... Im BMS ist es konfiguriert.

      Da gibts aber was, das nennt sich Objekt ein, laut Beschreibung ist es dafür da, dass nur Buslast erzeugt wird, wenn der Status auch tatsächlich auf einer Visu dargestellt wird. -- Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe. Was hat es damit auf sich? Vielleicht liegts daran?

      Kommentar


        #4
        Wie sieht es den mit den Flags aus?
        hast du den Status schon mal abgefragt?


        betreffend 1Tasten dimmen: müsste in der Applikation des Zasters angewählt werden ( wenn vorhanden)
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          ""Da gibts aber was, das nennt sich Objekt ein, laut Beschreibung ist es dafür da, dass nur Buslast erzeugt wird, wenn der Status auch tatsächlich auf einer Visu dargestellt wird. -- Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe. Was hat es damit auf sich? Vielleicht liegts daran?"

          Da musst du eine 1 drauf senden,dann sollten die Werte gesendet werden. mit dem Wert 0 wird nichts mehr gesendet, also Buslast niedrig gehalten

          Frage:
          wenn du einen Befehl Höhe 50% absetzt, wird dieser auch angefahren?
          mit welcher ETS programmierst du?
          und wie gesagt, bei den Rückmeldungen, solltest du mal mit der ETS den Wert abfragen. Das Leseflag ist standartmässig gesetzt.

          Hast du dich schon mal mit "Diagnose" verbunden?
          Gruss Aendu
          HS3/HS2/Pronto/.......

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            also wenn ich direkt in der Applikation 50% eingebe, dann wird das auch angefahren. Aber das klappt bisher eben nur in der BMS-Applikation direkt.

            Ich verwende die ETS4.

            Wie kann ich denn dauerhaft einer GA eine "1" zuweisen? Ich kann ja jetzt einen KNX-Taster damit verknüpfen und diesen dann drücken, so wie Licht ein... Aber das muss ja anders auch irgendwie funktionieren?


            ---------------

            Das 1-Taster-Rollo fahren benötigt ja noch den letzten Fahrbefehl - also ob zuletzt hoch oder runter gefahren wurde. Wo finde ich das beim BMS? Gibts das hier überhaupt?

            Kommentar


              #7
              Letzter Fahrbefehl
              einfach vom Taster nehmen, das muss ja nicht eine effektive Rückmeldung sein.
              Gruss Aendu
              HS3/HS2/Pronto/.......

              Kommentar


                #8
                Also bei mir klappt ebenfalls über die 1-Taste (MDT-Glastaster) die Rollade zu steuern. Anbei ein paar Screenshot, evtl. kannst du da was abgucken...

                1.JPG

                2.JPG

                3.JPG

                4.1.JPG5.JPG

                Kommentar


                  #9
                  Das ist jetzt aber nicht die Funktion die der TE umsetzen will. Ist ja 2 Tasten Jalousie und nicht 1 Tasten Jalousie.
                  Vom MCU-09 habe ich keine Appliaktionsbeschreibung gefunden auf die Schnelle, wieso gibts die nicht auf der HP?
                  Zuletzt geändert von magiczambo; 15.04.2015, 06:31.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Genau, so wie es bei dir auf den Screenshots ist, hab ich es am laufen, das klappt auch ohne Probleme. Ich will aber mit nur einer Taste steuern, um Taster zu sparen. Im Wohnraum mit 4 Behängen will ich keinen 8-fach Taster verplempern. Dank Astro- und Sonnenschutzprogramm muss man da wohl eh nicht oft ran.

                    ---------------

                    So wie du die Positionsrückmeldung hast, klappt es bei mir jetzt übrigens auch. Aber ich will eine andere Variante und bei der muss ich noch ein zusätzliches Objekt mit "1" melden. Wie kann man in der ETS einer GA einen festen Wert geben? Also der Jalousieaktor soll immer die Position melden und dafür muss die entsprechende GA dauerhaft "1" haben. Wenn ich einen KNX-Taster damit parametriere, dann klappt es. Aber das geht doch bestimmt auch anders.

                    Vielleicht ist auf der schweizer Seite ja was dazu zu finden? http://www.griesser.ch/de/produkte/s...automation/knx
                    MCU-09 = MGX-9
                    Zuletzt geändert von halloween; 15.04.2015, 08:58.

                    Kommentar


                      #11
                      Mh auch auf der Schweizer Page finde ich keine Appliaktionsbeschreibung. Finde ich echt schlecht, zumal ja die Aktoren immer also die ultimativen "angepriesen" werden.
                      Kann jemand bestätigen oder entkräften dass die Aktoren mit 1 Tasten Jalousie Steuerung der MDT Tastern nicht funktionieren? Da ich auch diese Kombination angedacht habe, wäre es toll hier von jemand eine Aussage zu bekommen.

                      Habe leider noch keine hier, sonst würde ich selbst testen.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Applikationsbeschrieb ist direkt in der Hilfe in der ETS.....
                        Gruss Aendu
                        HS3/HS2/Pronto/.......

                        Kommentar


                          #13
                          1 Tasten Steuerung funktioniert beim MCU-06 wenn man mit Langzeitbetrieb verknüpft

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            der Ein-Tasten-Betrieb mit MDT Glastastern (Langzeit/Kurzzeit) inkl Positions-Rückmeldung an die Visu (Pro-Serv) funktioniert bei uns mit dem MCU-09 einwandfrei.
                            Allerdings wurde hier die Rückmeldung bei "Erreichen der Position" gewählt, da der MCU-09 dann einmalig am Ende der Fahrt sendet, das reicht uns.
                            So sparst du dir auch, dass du über ein Objekt erst abfragen musst.
                            Per Hand fahren wir aber eigentlich nie, da es ja ein Smart-Home ist ;-)
                            Nachtposition, auf Spalt bei Fensteröffnung, Beschattung, Hitzeschutz, Sicherheit im Alarmfall etc. sind halt automatisiert.
                            Gruß
                            Eric

                            Kommentar


                              #15
                              Ok danke für die Info, dass es funktioniert mit ein Tasten betrieb.
                              Dass die Applikationsbeschreibung nur in der Hilfe vorhanden ist finde ich nicht gut!
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X