Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Einrichtung vom BMS MCU-09 Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine Frage habe ich dazu aber noch:

    Wenn ich die Jalousie runterfahre und die Lamellen danach waagerecht stellen will, damit Licht reinkommt, muss ich die „Auf“-Taste einige male kurz drücken, damit die Lamellen jedesmal für ca. 1 Sekunde fahren.

    Wenn ich das mit 1-Tasten-Bedienung mache, dann schaltet der Taster doch bei jedem Druck auf das nächste um, also wenn ich 1x kurz „Auf“ drücke, ist beim nächsten Druck „Abwärts“ eingestellt.
    Wie kann ich dann die Lamellen justieren? Lange auf dem Taster bleiben, bis die Lamellen soweit sind und dann mit kurzem Druck stoppen? Schrittweise geht’s dann wohl nicht mehr?

    Kommentar


      #17
      Kann ich dir noch nicht abschließend beantworten. Ich hatte es so im Sinn, dass nur bei lang gefahren wird, bei kurz immer nur ein Step ausgeführt wird sprich Lamellenverstellen, kann mich aber auch irren.
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #18
        Ich habe ein Ähnliches Problem! Habt ihr das mit der Position hinbekommen?

        Visu ist der eibPort
        Aktor mcu09

        Und zwar wenn ich in der visu die position auf 50% stelle fährt der Rolladen auch bis dort hin!
        drücke ich aber auf oder ab und stoppe die fahrt! Verändert sich die positions scala nicht die bleibt bei 50%.
        Genauso ist es das sich die scala nicht verändert wenn ich den roplladen vom Taster aus steuere!
        Da heisst in der visu kann ich eig nie die genau position sehen weil sie jemand verändert haben könnte übner den taster zb.

        kann mir da jemand helfen?

        Kommentar


          #19
          Bei mir ist es auch ein wenig seltsam. Ich fahre den Rollo nur ganz kurz, dann wird schon 100% angezeigt, obwohl der Rollo noch nahezu komplet auf auf ist.

          Kommentar


            #20
            Ich habe das ganze jetzt hinbekommen das es funktioniert!

            Kommentar


              #21
              Und? Screenshots oder eine Erklärung wären schon hilfreich...

              Kommentar


                #22
                Ich Habe Folgenden GA angelegt:

                Sicherheit/Raum/Zentral
                Bewegen
                Schritt/Stop
                Behanghöhe
                Aktuelle Position

                Wie das jeder bei sich nennt ist ja egal!

                Ich habe in der ETS bei den Parametern von dem Aktor bei K1-9 und der Reiter "Eingang" bei Zentral und Lokalbefehl: Alle Objekte angeklickt und unter dem Reiter "Rückmeldung" bei Position: Erreichen der Position eingestellt

                Dann habe ich Lokabfehl Behanghöhe verknüft mit meiner GA Behanghöhe und Rückmeldung Höhe zur GA Aktuelle Position.

                Das ganze dann in der visu gemacht und es lief!


                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Rahmentanker Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  der Ein-Tasten-Betrieb mit MDT Glastastern (Langzeit/Kurzzeit) inkl Positions-Rückmeldung an die Visu (Pro-Serv) funktioniert bei uns mit dem MCU-09 einwandfrei.
                  Allerdings wurde hier die Rückmeldung bei "Erreichen der Position" gewählt, da der MCU-09 dann einmalig am Ende der Fahrt sendet, das reicht uns.
                  Welches Objekt des BMS hast du mit dem Objekt Wert für Richtungswechsel des MDT Glastaster verbunden?

                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                    Wenn ich einen Fahrbefehl absetze und dann den Rollo irgendwo in der Mitte stoppe, dann müsste doch eine Nachricht auf dem Busmonitor mit der aktuellen Position zu sehen sein, oder? Da kommt bei mir garnichts. Ich hab keinen Schimmer, wo ich noch suchen könnte... Im BMS ist es konfiguriert.

                    Da gibts aber was, das nennt sich Objekt ein, laut Beschreibung ist es dafür da, dass nur Buslast erzeugt wird, wenn der Status auch tatsächlich auf einer Visu dargestellt wird. -- Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe. Was hat es damit auf sich? Vielleicht liegts daran?
                    das ist oben ja schon quasi schon beantwortet worden. Wenn du die Optionen "Erreichen der Position und Objekt eingeschaltet" oder "Positionsänderung und Objekt eingeschaltet" wählst, musst du über das zusätzliche Kommunikationsobjekt (hab die Bezeichnung garade nicht im Kopf) - auch nach dem Neu-Programmieren des Aktors - einmal eine 1 dorthin schicken, damit die Rückmeldungen der Position auch gesendet werden. Theoretisch kannst du das für jeden Kanal separat aktivieren, dü könntest aber auch alle KOs der einzelnen Kanäle auf eine gemeinsame Gruppenadresse legen. Nochmal: Nur wenn der Aktor einmal eine 1 dort erhalten halt, meldet er auch die Position zurück. ist wie schon erkannt eine Fuktion für größere Anlagen. Im Privathaus wählst du bei Art der Rückmeldung einfach "Erreichen der Position", dann entfällt das zusätzliche Aktivieren.

                    Kommentar


                      #25
                      So, bin nach längerer Zeit mal wieder bei diesem Thema zurück.

                      Die Frage, die ich noch nicht lösen konnte: Wie kann ich mit der ETS einer Gruppenadresse einen Wert vorgeben? Ich hab einen Openhab-Server, damit würde es ganz einfach funktionieren. Da kann ich z.B. bei jedem Systemstart die GA mit 1 vorgeben. Aber geht das auch mit ETS-Bordmitteln? Wenn ja - wie genau?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bekomms leider nicht hin.

                        Wie ich in der ETS einer GA einen festen Wert zuordnen kann, weiß ich nicht.

                        Icxh habs mit Openhab probiert und der GA einen "Number" Wert mit 1 zugeordnet. Aber das klappt auch nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                          Ich bekomms leider nicht hin.

                          Wie ich in der ETS einer GA einen festen Wert zuordnen kann, weiß ich nicht.

                          Icxh habs mit Openhab probiert und der GA einen "Number" Wert mit 1 zugeordnet. Aber das klappt auch nicht.
                          Gruppenmonitor an: GA auswählen und 1 senden?!?!?!
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #28
                            Ja dann hab ich den Wert einmal gesendet. Und was ist beim nächsten Stromausfall? Bleibt der Wert dauerhaft auf 1 stehen? Für immer und ewig, bis ich wieder im Gruppenmonitor eine 0 sende?


                            Irgendwie ist das mit den Rollo-Positionsmeldungen etwas seltsam. Ich hab in Openhab einen Schalter gesetzt, der den Wert "1" meldet, somit sollte die Anzeige der Position auch in allen möglichen einstellbaren Varianten funktionieren. Aber es klappt nicht. So wie ich das sehe, sollte doch beim zufahren bei 25% auch 25% gemeldet werden, also noch während des fahrens, dann 50% usw

                            Aber das klappt nicht. Habs jetzt wieder auf die Variante umgestellt, in der es erst nach Ende des Fahrens eine Meldung gibt, also ohne dass man die "1" auf die bestimmte GA legen muss. Das klappt so halbwegs.




                            Wenn ich schon dabei bin: Ich habe an meinen beiden BMS MCU 09 ein seltsames Verhalten. Einder davon scheint zu "spinnen":

                            Einer zeigt direkt am Gerät alle LEDs rot an, der andere blinkt auf allen LEDs duchgehend. Keine Ahnung, was da anders konfiguriert zu sein scheint. Ich habe beide gleich eingerichtet. Beides gemischt Rollos und Jalousie. Wie ist das bei euch? Blinken die Led oder sind sie dauerhaft rot? Und an was kann das liegen???

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                              Blinken die Led oder sind sie dauerhaft rot? Und an was kann das liegen???
                              Gleichzeitiges (kurzes) Blinken (eher ein Aufblitzen) im ~Sekundentakt ist normal. Wenn eine LED dauerhaft leuchtet signalisiert das ein Problem auf dem entsprechenden Kanal (muesste man mit dem ETS Plugin auslesen koennen, kann ich aber grad nicht nachsehen).

                              gruesse :: Michael

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo miteinander

                                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                                Wenn eine LED dauerhaft leuchtet signalisiert das ein Problem auf dem entsprechenden Kanal
                                Bist Du Dir da sicher? Bei mir sind die LEDs dauerhaft an, wenn ein Kanal via Sperrobjekt gesperrt ist. Bei einem Fehler blinkt die LED dieses Kanals, gefühlt im 2-3 Sekundentakt.
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X