Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Einrichtung vom BMS MCU-09 Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe keine Sperrobjekte. Seltsam. Werde heute Abend mal die Konfiguratuion des dauerleuchtenden Aktors genau durchforsten, ob sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Sie funktionieren jedenfalls beide.

    Kommentar


      #32
      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
      Bist Du Dir da sicher? Bei mir sind die LEDs dauerhaft an, wenn ein Kanal via Sperrobjekt gesperrt ist. Bei einem Fehler blinkt die LED dieses Kanals, gefühlt im 2-3 Sekundentakt.
      Ich war mir bis grad eben sicher, aber Du hast recht
      Blitzen: normal
      schnelles Blinken: Motorfehler
      langsames Blinken: Sicherheitssperre bzw manuelle Bedienung gesperrt
      Leuchten: Automatiksperre

      mea culpa :: Michael

      Kommentar


        #33
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Welches Objekt des BMS hast du mit dem Objekt Wert für Richtungswechsel des MDT Glastaster verbunden?
        Hat hier jemand noch eine Antwort zu?
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #34
          Mh....push....
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #35
            Ich bin leider noch nicht so weit. Meine Rollos und Jalousie laufen derzeit mit automatischer Steuerung und ein paar 2-Taster-Bedienstellen recht passabel. Ich muss jetzt für den Sommer zur automatischen Beschattung die Lamellenlaufzeiten noch anpassen, damit ich die Winkel exakt einstellen kann. Derzeit passt die im Aktor standardmäßig dafür gesetzte Zeit noch nicht so ganz.

            Und wenn ich dann mal soweit bin, möchte ich meine ganzen Taster im Haus endlich "richtig" belegen. Derzeit hab ich die einfach schnell irgendwie belegt, damit wir die wichtigsten Lichter/Rollos usw steuern können. Ich habe noch nicht einmal in jedem Zimmer (vor allem in den noch ungenutzten oder wenig genutzten Räumen) einen Taster oder PM installiert. Da heisst es entweder im Verteiler am Aktor direkt oder mit dem Smartphone schalten. Oder von dem zentralen MDT-8-fach-Taster mit Mehrfachbelegung im Wohnzimmer...

            Wenn ich das mal "richtig" mache, dann möchte ich ein paar der Rollos auch auf einen einzigen Taster legen.

            --------------

            Noch eine andere Frage:
            Wie habt ihr die Binäreingänge des BMS MCU-09 verkabelt? Ich möchte da meine ganzen Fensterkontakte (Reed-Kontakte) aufelegen. Je Aktor 18 Kanäle. Ich habe 2 Aktoren.

            Ich möchte von den beiden Adern des Fensterkontakts eine Ader auf eine LSA-Erdungsleiste auflegen und somit alle durchbrücken und die andere Ader auf eine normale LSA-Anschlußleiste dann einzeln zum Aktor führen.

            Kann ich alle gebrückten Adern mit einer einzigen Ader zum Aktor führen und ort ebenfalls durchbrücken - von Kanal zu Kanal hüpfen?

            Für 2 Aktoren müsste ich dann nur 2 Adern von der Erdungsleiste zu den Aktoren führen und dann halt noch je Kanal die "Steuerader". Geht das so? Würde die Verkabelung enorm vereinfachen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
              Welches Objekt des BMS hast du mit dem Objekt Wert für Richtungswechsel des MDT Glastaster verbunden?
              Mh niemand???
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #37
                Das mit dem Richtungswechsel würde mich auch interessieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X