Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neue Gira Taster-Busankoppler für System 55 - was ist daraus geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    neue Gira Taster-Busankoppler für System 55 - was ist daraus geworden?

    Hallo zusammen,

    Anfang letzten Jahres waren mal neue Taster-Busankoppler von Gira angekündigt - darunter auch in System 55:

    "Die neue Generation der Gira Taster-Busankoppler bietet durch eine verbesserte Mechanik ein optimiertes Schaltgefühl und lässt sich in System 55, S-Color, E22 und nun auch in das Flächenschalter- und das TX_44-Programm integrieren. Zudem stehen Varianten für die wassergeschützte Aufputz- und Unterputz-Installation nach Schutzgrad IP 44 zur Wahl. Alle Unterputz-Varianten verfügen über eine Status-LED.

    Lieferbar ab 10 / 2014 (in der Variante WG AP)
    Lieferbar ab 02 / 2015 (im System 55)"

    Wenn ich jetzt auf die Gira-Homepage schaue, sind die Unterputz-Varianten allerdings spurlos verschwunden.

    Ich könnte jetzt ein paar gebrauchen und möchte nun nicht unbedingt die alte Variante kaufen, wenn die neuen in den Startlöchern stehen. Weiß einer von Euch, was daraus geworden ist?

    Danke und besten Gruß
    Michael

    #2
    Vielleicht denk' ich gerade an was völlig falsches...aber was haben Busankoppler mit "Schaltgefühl" (Haptik?) zu tun???

    Kommentar


      #3
      Ich denke er meint Taster mit integriertem BA

      Kommentar


        #4
        Die alten BA-Taster sind ja auch absolut reudig was die Application angeht. Das ist quasi die Definition von rudimentär. Aber was sie da am Druckpunkt verbessern wollen weiss ich nicht. Der ist eigentlich einwandfrei.
        Aber um eine neue Application sollten sie sich mal bemühen. Mehr als An/Aus/Um geht nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tarzanwiejane Beitrag anzeigen
          Die alten BA-Taster sind ja auch absolut reudig was die Application angeht. Das ist quasi die Definition von rudimentär. Aber was sie da am Druckpunkt verbessern wollen weiss ich nicht. Der ist eigentlich einwandfrei.
          Aber um eine neue Application sollten sie sich mal bemühen. Mehr als An/Aus/Um geht nicht.
          Ich habe mir jetzt mal die Applikation der neuen AP-Taster angeschaut. Die sieht auch noch aus wie vor 15 Jahren... Insofern brauche ich mir wohl für die neuen UP-Taster (falls die irgendwann mal wieder aus der Versenkung auftauchen) keine Hoffnung auf eine aufpolierte App zu machen. Sowas wie langer Tastendruck beim Schalten wäre ja echt kein Luxus.

          Aktuell rückt damit die Eigenbau-Lösung wieder ins Interesse - mir scheint, als hätte jede 08/15-Tasterschnittstelle applikationstechnisch mehr zu bieten. Da es bei den normalen UP-Tastereinsätzen kein 1-fach/2-Punkt gibt, werde ich wohl mal mit den Dimm-Abdeckungen aus dem System2000 experimentieren, um das zu realisieren.

          Kommentar


            #6
            Ich hoffe auch das da bald mal was kommt.
            Die "einfache" Applikation würde mich nicht einmal stören, für mehr als Jalousie, Dimmen und eventuell ne Szene würde ich sie eh nicht einsetzten.
            Allerdings müsste mal was am Preis passieren, damit sie eine Alternative zum MDT Tasterinterfache + normale Taster darstellen.
            Perfekt wäre wenn es sie noch mit Temperatursensor gäbe.


            Kommentar


              #7
              Das mit dem Temp-Sensor frag ich seit ein paar Jahren bei den Firmen an.
              So ignorant wie die sind, wird das nie mehr kommen.

              Kommentar auf einer Messe: Die paar Taster-BA im Efh: uninteressant Menge.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Wundert mich ehrlich gesagt nicht,
                die wollen ja auch ihre anderen Tastsensoren, Temperaturfühler usw. verkaufen...

                Kommentar

                Lädt...
                X