Hallo,
ich plane ein Einfamilienhaus Neubau und möchte es komplett mit KNX ausstatten. Ich möchte stark auf Präsenzmelder setzen, um möglichst wenig mit Schalter arbeiten zu müssen, allerdings sollen in allen Räumen Schalterdosen mit EIB Busleitung vorbereitet werden, falls man Leuchten doch mit Hand schalten will. Ich habe mal Präsenzmelder in meine Grundrisse eingezeichnet und wollte euch mal fragen, wie ihr die Anordnung findet und was man verbessern könnte? Haustiere, die die Sache stören könnten, haben wir nicht.
Eingesetzt werden sollen MDT Präsenzmelder (vorwiegend mit 4 Sensoren, SCN-P360D4.01, 4m Präsenzradius), so dass ich auch nur einzelne Sektoren überwachen kann. Davon habe ich mir auch mal einen zugelegt und erfolgreich getestet.
Anmerkungen im Erdgeschoss:
-A1 soll in zwei Sektoren den Wohnbereich überwachen, wobei der Sektor nach links so abgeklebt werden soll, dass er nicht in den Essbereich "hineinschaut"
-A2 soll den Essbereich abdecken und separat davon den Eingangsbereich des Wohnbereichs
-A3 die Küche und den Essbereich in separate Sektoren
-A8 will ich eigentlich vermeiden, aber habe es mal als Backupdose vorgesehen, falls das Abkleben mit A1 nicht so klappt.
Besten Dank im voraus.
ich plane ein Einfamilienhaus Neubau und möchte es komplett mit KNX ausstatten. Ich möchte stark auf Präsenzmelder setzen, um möglichst wenig mit Schalter arbeiten zu müssen, allerdings sollen in allen Räumen Schalterdosen mit EIB Busleitung vorbereitet werden, falls man Leuchten doch mit Hand schalten will. Ich habe mal Präsenzmelder in meine Grundrisse eingezeichnet und wollte euch mal fragen, wie ihr die Anordnung findet und was man verbessern könnte? Haustiere, die die Sache stören könnten, haben wir nicht.
Eingesetzt werden sollen MDT Präsenzmelder (vorwiegend mit 4 Sensoren, SCN-P360D4.01, 4m Präsenzradius), so dass ich auch nur einzelne Sektoren überwachen kann. Davon habe ich mir auch mal einen zugelegt und erfolgreich getestet.
Anmerkungen im Erdgeschoss:
-A1 soll in zwei Sektoren den Wohnbereich überwachen, wobei der Sektor nach links so abgeklebt werden soll, dass er nicht in den Essbereich "hineinschaut"
-A2 soll den Essbereich abdecken und separat davon den Eingangsbereich des Wohnbereichs
-A3 die Küche und den Essbereich in separate Sektoren
-A8 will ich eigentlich vermeiden, aber habe es mal als Backupdose vorgesehen, falls das Abkleben mit A1 nicht so klappt.
Besten Dank im voraus.
Kommentar