Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine BUS Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Keine BUS Verbindung

    Hallo zusammen!

    Bin komplett ein neuling von EIB/KNX und hoffe ihr könnt mir bei meinen problem weiterhelfen!
    Hab mir einen Verteiler zusammengestellt mit Spannungsversorgung+Drossel, Schaltaktor, Busankoppler, Tastensensor und natürlich die Schnittstelle.
    Mein problem ist jetzt das ich zwar die Schnittstelle programmieren konnte unter option kommunikation schnittstelle konfigurieren test OK und physikalische adresse konnte ich auch vergeben 1.1.255. Aber trotzdem bekomme ich keine BUS verbindung!
    Habe schon wirklich alles ausprobiert aber wahrscheinlich bin ich zu blöd keine ahnung.
    Wollte die Spannungsversorgung programmieren aber dann kommt immer wieder kein BUS zugriff. Kann auch bei der Spannungsversorgung keine Physikalissche adresse eingeben, nur 1.1 und aus.
    Hoffe ihr könnt mir bei meinen problem weiterhelfen? Vielleicht ist es auch nur eine kleinichkeit die ich übersehen habe!
    Schon einmal Danke im vorraus
    Lg, Markus

    #2
    Die Spannungsversorgung bekommt keine Adresse und lässt sich auch nicht programieren.

    Kommentar


      #3
      Mit was gehst du den auf den Bus, RS232 USB oder IP?
      Und hänge doch mal einen Screendump an, siehe Beispiel.

      Gruß
      Christoph
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Danke erstmals für eure schnelle Antwort.
        Ok, aber warum hab ich dann keine BUS verbindung?
        Kann auch den Schaltaktor nicht programmieren!
        Hab eine USB A/B Schnittstelle vom Eibmarkt!
        Jetzt gelich nochmal eine blöde frage wie mache ich einen Screendump.
        Sieht aber genau so aus wie bei dir
        lg,

        Kommentar


          #5
          Zitat von Mike3030 Beitrag anzeigen
          Jetzt gelich nochmal eine blöde frage wie mache ich einen Screendump.

          lg,

          z.B."Druck"Taste oben rechts auf der Tastatur, danach per STRG-V in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen, speichern und hochladen über Anhänge, oder über ein Programm wie z.B. "HyperSnap".

          Aber zu Thema was sagt der Test der USB-Schnittstelle?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Test Ok,
            Das ist ja das seltsame!
            Aber wenn ich auf Online gehen will bekomm ich immer wieder keinen Buszugriff!
            Hab mir die Ets 3 pro jetzt auch schon auf meinen Firmen Laptop und auf meinen privaten Rechner heruntergeladen (Dongle) wegen admin rechte.
            Aber genau das gleiche.
            Also liegt meine vermutung darin das ich etwas falsch mache. Aber leider weiß ich nicht was!
            Das bekomm ich wenn ich programmieren will:

            Die Busverbindung kann nicht hergestellt werden.

            Kommentar


              #7
              So sieht das dann aus im anhang:
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Der Test läuft und die Schittstelle ist ansprechbar?!

                Da kann eigentlich nur die Schnittstelle keine Verbindung zum Teilnehmer haben bzw. keine Busverbindung haben(Amateurvermutung).

                Kontrolliere mal die Busklemme an der USB-Schnittstelle.(War bei mir am Anfang falsch aufgesteckt sodass nur ein "Stab" in der Klemme war).

                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Wie meinst du das ob die schnittstelle ansprechbar ist?
                  Der Test läuft und ist ok.
                  physikalische adresse konnte ich auch ohne probleme eingeben 1.1.255!
                  Hab aber keine programmiertaste oder programmierled auf der schnittstelle!
                  Busklemmen und kontakte schon des öffteren überprüft. bekomm auch die 29V zu den Teilnehmern hin!
                  Wie gesagt bekomm nur keinen Buszugriff!

                  Kommentar


                    #10
                    Null Ahnung, die Programmierled des BA´s oder SA´s geht aber an wenn du sie drückst oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Was steht in dem Dialog wenn du versuchst zu programieren links oben?
                      lokal programieren oder über Bus programieren?
                      Die Schnittstelle musst du "lokal" ansprechen, die anderen Bussteilnehmer über "Bus".
                      Wie viele Linien hast Du? Nur eine 1.1?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja die kann ich händisch über die programmiertaste ein und aus schalten!
                        Noch irgendwelche ideen was ich machen oder noch überprüfen könnte?
                        Bin mit meinen Latein nähmlich schon am ende.
                        Werde morgen nochmal alles durchgehen und hoffen auf den Fehler drauf zu kommen!
                        Danke und Lg, markus

                        Kommentar


                          #13
                          Mahlzeit zusammen
                          Als erstes gesagt: Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet EIB / KNX!

                          Ich krame dieses Thema einfach mal wieder hervor, weil es mein Problem am treffendsten beschreibt.

                          Folgender Umstand plagt mich:
                          Benutze Software: ETS 4.0.1 (Build 1771)
                          Lizenz ETS4 Lite
                          Benutze Schnittstelle: KNX/USB vom EIBMarkt (Art.-Nr.: N403)

                          Ich habe an meinem Laptop direkt keine COM-Schnittstelle. Diese befindet sich nur an der Dockingstation. Die Kommunikation über eine "Merten Datenschnittstelle seriell REG-K" wollte irgendwie nicht klappen.
                          Mein Chef zauberte mir dann eine USB-Seriell-Schnittstelle auf den Schreibtisch. Leider wird der COM-Port als COM28 angelegt und lässt sich auch nicht auf COM1 bzw. COM2 umbenennen.
                          Daher habe ich mir beim EIBMarkt die oben genannte Schnittstelle bestellt. Muss ja sagen, die sind echt schnell beim Verschicken! Aber egal.
                          Habe die USB-Schnittstelle dann am Laptop angeschlossen und der Treiber wurde installiert. Soweit gut. Die grüne LED leuchtet dauerhaft, die gelbe flackert ab und an mal.
                          In der ETS4 habe ich dann unter Kommunikation die Schnittstelle angelegt. Adresse 1.1.21 wurde einfach mal aus Spaß gewählt. Alles mit "OK" bestätigt und dann auf den Test-Knopf gedrückt. "OK" stand neben der Taste. Damit habe ich mich erst einmal zufrieden gegeben.
                          Nachdem ich mittlerweile zwei provisorische Busteilnehmer vom Typ "ABB US/U 4.1" auf dem Schreibtisch liegen habe, wollte ich das "programmierte" mal in die Baugruppen einspielen. Einfach um mal zu sehen, ob sich was tut und ein Gefühl für das System zu bekommen. Schreiben von Adressen, Auslesen von Adressen, .........
                          Wollte eben alles mal ausprobieren.
                          Ich wollte einfach mal die Linie scannen und schauen, ob meinen beiden Busteilnehmer erkannt werden. Aber "nix". Außer der Schnittstelle, welche als "1.1.21 (lokal)" (siehe Anhang "Screenshot 01.jpg") erkannt wird, ist kein Busteilnehmer vorhanden. Die beiden Busleitungen sind in Ordnung. Habe die Spannung am 2. Busteilnehmer gemessen.

                          Wenn ich in den Einstellungen von ETS, dort wo die Schnittstelle konfiguriert wird auf "Adresse frei?" klicke, kommt folgende Meldung (siehe Anhang "Screenshot 02.jpg"). Der Text unter Details ist in "Screenshot 03.jpg" dargestellt.

                          Hat einer von Euch noch eine Idee, was ich anders machen könnte?
                          Ich sage schonmal "Danke schön"

                          Gruß Mirco
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Na ja, wenn die beiden Geräte noch nicht programmiert sind, wirst du sie beim Scannen der Linie auch nicht finden.

                            Gruß, Klaus

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bekomme die beiden Teilnehmer allerdings auch nicht konfiguriert. Jedes Mal, wenn ich versuche einen Download zu machen, kommt folgende Meldung (siehe rechter Rand "Screenshot 04.jpg")
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X