Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefonanruf (Telefonanlage AVM 7390) mittels Homeserver/Wiregate beenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telefonanruf (Telefonanlage AVM 7390) mittels Homeserver/Wiregate beenden

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und suche eine Smarte Lösung:

    Habe eine Sprechanlage von Gira mit TK Analog Gateway verbaut.
    Besuch klingelt an der Haustüre und Telefone klingeln. Das Problem ist nun, wenn ich die Türe ohne vorher mit der Sprechanlage gesprochen zu haben öffne, klingeln die Telefone weiter.
    Das nervt meine Frau sehr. (Ehrlich gesagt mich auch)

    Meine Idee war nun diese, dass ich meinen Türkontakt an der Haustüre auswerte und mittels HS oder Wiregate einen Befehl an die Fritzbox sende, damit diese die Verbindung/Anruf beendet wird.

    Vielleicht hat ja schon jemand so ein ähnliches Problem gehabt und weis eine Lösung.

    HS hängt am Netzwerk aber nicht am ISDN. ISDN Leitung ist auch nur sehr schwer nachzuinstallieren.

    Da ich noch ein Wiregate im Einsatz habe, bin ich über das Fritzbox Türsprechstelle Plugin gestolpert. Vielleicht könnte man das irgendwie modifizieren, aber leider kann ich nicht programmieren?

    Vielen Dank schon vorab für eure Unterstützung.

    #2
    Hab keine Fritzbox, dafür aber einen Asterisk im Einsatz. Da kannst du mittels Kommandozeile einen Anruf von außen beenden. Ein Script mit dem eibd lauscht auf eine GA (Türkontakt) und triggert bei Bedarf den Abbruch (wenn das Gespräch noch nicht angenommen wurde und es noch im Status "klingelt" ist).

    Bei der fritzbox kann ich dir leider nicht weiterhelfen :-( Aber vielleicht kannst du dich ja für Asterisk begeistern? ;-)

    Kommentar


      #3
      Per Telnet ist das kein Problem, auch Anrufe initiieren usw. geht auf diesem Weg. Der HS kann leider keine Telnet-Session aufmachen, ich habe das mit php gelöst.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Hi tuxedo,

        auf Dich habe ich im geheimen gehofft, dass Du mir antwortest. Vielen dank schon mal.
        Du bist meiner Meinung nach der checker im Türsprechsegment.
        Vielleicht könntest Du mir mal etwas unter die Arme greifen. Gegen Asterix bin ich nicht ganz abgeneigt.

        Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich mich auch von dem ganzen Gira Gelumpe trenne. Müsste dann halt nur für die Einliegerwohnung eine Lösung finden wie man die einbindet. Für die Einliegerwohnung müsste nur Gegensprechen integriert werden Türöffner aber nicht.
        1x Klingeltaster, Türöffner und Türkontakt sind schon am Bus.
        Was für einen Aufwand würdest Du schätzen und welche Hardware bräuchte ich noch zusätzlich?

        Vielleicht weis ja einer noch eine Lösung mit der Fritzbox
        Zuletzt geändert von frischling; 15.04.2015, 12:05.

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Einfach das Gira TK Analog Gateway die 2 Adern zur FritzBox kurz kurzschließen mit einem Aktor.
          Einfach mal Googlen danach.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Per Telnet ist das kein Problem, auch Anrufe initiieren usw. geht auf diesem Weg. Der HS kann leider keine Telnet-Session aufmachen, ich habe das mit php gelöst.
            Jein. Er kann es, aber nicht out of the box. Mal die Bausteine von NilsS anschauen. Da gibt es auch schon einen Fritz-Baustein.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hi Netzfritz,

              Danke für den Tipp, das wäre ne ganz einfache unsmarte Lösung.
              Hast Du die Lösung bei Dir im Einsatz?

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Habe das nicht bei mir nicht im Einsatz, wurde mal im http://www.ip-phone-forum.de/ besprochen.
                http://www.ip-phone-forum.de/showthr...nruf+abbrechen
                Es wird ein Analoges Telefon simuliert.
                Gruß NetFritz
                Zuletzt geändert von NetFritz; 15.04.2015, 16:25.
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Info´s.

                  Matthias, welchen Baustein meinst Du genau, denn die wo ich gefunden habe im Downloadbereich waren alle für Abfragen und Auslesen.

                  Wie habt Ihr das mit der Türsprechstelle bei euch gelöst?

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir geht das bei der Mobotix S15M bzw dem Doormaster direkt einen Tuerkontakt anzuschließen und der bricht dann die Telefonanrufe automatisch ab sobald es klingelt und die Tür aufgeht. Als Sip Server ist bei mir auch eine Fritzbox im Einsatz.
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      wir haben eine FritzBox 7330SL und als Sprechanlage die EntryCom Vario IP von 2N (von Keil Telekom) und im Prinzip das selbe Problem.

                      Dieser Thread hat mich zu einer Lösung animiert :-)
                      Dazu habe ich folgende Rule definiert:

                      rule “entrycom hangup rule”
                      when
                      Item Window_GF_Frontdoor changed from CLOSED to OPEN
                      then
                      executeCommandLine(”/var/lib/openhab/entrycom_hangup.sh”)
                      end
                      Damit wird beim Öffnen der Tür das Skript entrycom_hangup.sh getriggert, das wiederum per HTTP API den Anruf der Entrycom beendet.
                      Das aufgerufene Skript sieht so aus:
                      #!/bin/bash
                      SITZ=`curl -s -k -u openhab:bahnepo https://193.158.67.787/api/call/status | jq -c ”.result.sessions[0].session”`
                      echo $SITZ
                      if [ $SITZ == “null” ]
                      then
                      echo “Nein, da ist nix.”
                      else
                      echo “curl -s -k -u openhab:bahnepo https://193.158.67.787/api/call/hangup?session=$SITZ”
                      ERG=`curl -s -k -u openhab:bahnepo https://193.158.67.787/api/call/hangup?session=$SITZ`
                      fi
                      echo $ERG
                      exit $?


                      Das funktioniert ganz ok. Vermutlich geht es aber noch einfacher. Gute Doku findet sich im Automation Manual https://wiki.2n.cz/pages/viewpage.ac...ageId=46171854. Wenn ich das recht verstehe, kann ich auf das Skript verzichten und den Anruf mit der Automatisierung direkt unterbrechen.

                      Viele Grüße,

                      Dietmar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X