verfolge den Beitrag, da mich das Thema auch interssiert. Das größte Problem ist für mich schon mal, einen php-fähigen Webserver auf der Fritzbox oder meiner NAS zu errichten. Wer kann mir hierbei weiterhelfen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonos per IP Befehle steuern
Einklappen
X
-
Ich habe Synology. ...bin auch ein kleines bisschen weiter. Habe mir zum Testen auf meinen PC XAMMP geladen und dort im Ordner htdocs einen Ordner sonos angelegt, mit den 3 genannten php dateien (config, index und sonos) dort im config.php die entsprechenden Einstellungen der Player vorgenommen.
Allerdings bekomme ich dann folgende Meldung:
Fatal error: Uncaught Exception: Zone [kitchen] does not exist in C:\xampp\htdocs\sonos\sonos.php:78 Stack trace: #0 C:\xampp\htdocs\sonos\sonos.php(61): Sonos->_assertZone('kitchen') #1 C:\xampp\htdocs\sonos\sonos.php(13): Sonos->_main() #2 C:\xampp\htdocs\sonos\index.php(8): Sonos->__construct() #3 {main} thrown in C:\xampp\htdocs\sonos\sonos.php on line 78
Kommentar
-
da fehlt noch eine Datei! lies dir mal die Anleitung genau durch! PHPSonos.inc.php muss auch in dem Ordner liegen!
https://www.symcon.de/forum/threads/...623#post133623
Bitte immer Anleitungen wenn es schon welche gibt immer richtig lesendann bleiben viele Probleme aus *g*
Kommentar
-
Hallo,
ich habe auf einem QNAP folgende vier Dateien abgelegt und in die Configphp die IP-Nr. meiner Songs Player geändert. Wenn ich nun testweise http://192.168.178.31/web/sonos/inde...er&action=Play abrufe, wird die URL nicht gefunden. Was mache ich falsch. Sorry vorab, bin mit Webabfragen totaler Anfänger.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
Carlo
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
-
Zitat von https://trautner.net/313-sonos-mit-g...server-steuern:
„Zur Installation einfach die beiden Dateien index.php und PHPSonos.inc.php auf einen PHP-fähigen Webserver kopieren. In der index.php die Player zusammen mit Ihrer IP-Adresse in das $zones Array (Zeile 13) eintragen. Zum Testen kann das Script einfach im Browser aufgerufen werden:
http://deinWebserver/Pfad/zum/Script...TogglePlayStop
Kommentar
-
Ich hab schon länger alles schön über PHPSonos laufen.
Mit https://github.com/ThomasTr/sonos und https://www.symcon.de/forum/threads/...623#post133623
Doch seit Anfang des Jahres funktionieren die "Durchsagen" bzgl. "Klingeln" nicht mehr richtig.
D.h. es klingelt wie immer, aber danach wechselt Sonos nicht mehr zur alten Playliste/Musik.
Eigentlich nutze ich es nur, um von meiner Mobotix-Klingel via Webserver und
Code:http://xxx.xxx.xxx.xxx/sonos/index.php?zone=Essen&volume=50&action=sendMessage&messageId=1
Hat schon wer Alternativen oder eine Lösung gefunden?
Ich möchte wirklich nur Sonos pausieren, klingeln lassen und danach wieder fortsetzen.
Danke!
Thorsten
Kommentar
-
Hab eine Lösung gefunden
Lag am PHP Update auf 7.3 meines QNAP. Seit dem kam eine Fehlermeldung nach dem Klingelton.
Mit: https://www.symcon.de/forum/threads/...978#post393978
konnte ich den beheben.
Funzt alles wieder!
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich habe diese Lösung seit Jahren erfolgreich in Betrieb. Bis jetzt. Kürzlich gabe es für mein QNAP ein Update 5.0.1.2514 build 20230906. Seit lässt sich mein Sonos nicht mehr über den Taster einschalten. Da ich sonst nichts geändert habe, habe ich mal das QNAP downgegraded (5.0.1.2376 build 20230421 vom April). Und sie da, läuft.
Ich habe mal die Einstellungen verglichhen (Webserver), keine Unterschiede. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich lass jetzt mal die alte FW drauf. Mal sehn, ob das nächste Update fliegt.
Markus
Kommentar
-
versuche das mal...hatte ähnliches Problem mit meiner Synology NAS, danach lief es wieder
https://en.community.sonos.com/compo...2#post16657302
Kommentar
-
Danke, hab mich mal mit SSH verbunden, aber da kommt nur folgendes Menü (QNAP NAS): Mit Sudo komme ich da nicht weiter und mehr trau ich mich nicht.
Unbenannt.jpg
Kommentar
Kommentar