Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Machbarkeit] Universale Importschnittstelle für Messwerte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] [Machbarkeit] Universale Importschnittstelle für Messwerte?

    Hallo,

    ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken Messwert von anderen System mit dem Wiregate auf den KNX Bus zu senden.
    Daher war mein Gedanke, dass ein Plugin alle 300 Sekunden eine Datei auswertet.
    Mein Versuch sieht momentan so aus, das ich eine Textdatei mit dem Inhalt einlese und auf den Bus sende.
    Code:
    #Wert;GA;DPT;#Kommenta
    295;15/4/0;9.001;#Oelstand
    5;15/4/1;5.001:#Trmperatur
    Ich habe meine Idee an einer Öltankmesseinrichtung getestet.
    in der Visu sehe ich den Wert und auch ein RRD wird passend geschrieben.
    Das Ganze möchte ich jetzt noch auf meine Heizungsregelung erweitern.

    Die Daten werden von dem Externen System per Samba Freigabe nach /home/user/import geschrieben.
    Ich denke das ist kein Idealer Platz für solche Daten. Was würdet ihr hier nutzen?

    Sollte man das Textfile noch um weitere Felder erweitern?
    z.B. der Name vom RRD? (momentan noch fest im Script hinterlegt.)

    Was haltet ihr generell von so einem Ansatz?

    Gruß

    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Nun, grundsätzlich ist nichts einzuwenden, das WireGate wurde exakt für sowas gemacht! Und es gibt in den Plugins im SVN ja auch diverse Beispiele dafür.
    Anregungen:
    - ich würde - soweit möglich - die Werte eher per UDP-Telegramm schicken (nc / netcat, socat o.ä.), spart das gefrickel mit read/write-locks, unvollständigen Daten im falschen Moment und all sowas..
    - Falls doch Textfile, wäre /tmp (=ramdisk) ein guter Ort

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X