Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Max. Leitungslänge bei Heizungsaktoren mit 24V Stellantrieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Max. Leitungslänge bei Heizungsaktoren mit 24V Stellantrieben

    Hallo zusammen!

    Ich möchte meine Heizkörper an den KNX anbinden und dazu einen MDT Heizungsaktor AKH-0800.01 verwenden. Der Einfachheit halber sollen Thermische Stellantriebe 24V angeschlossen werden.
    Leider finde ich nirgends Informationen, welche max. Leitungslänge hier zu beachten ist. Klar, der Trafo 24VAC muss natürlich die Verlustleistung ausgleichen können. Gibt es hierzu Erfahrungswerte?

    Danke und Gruß

    P.s. Welche Vorteile hätte ich mit 230VAC Antrieben, ausser den Trafo einzusparen?
    Zuletzt geändert von vince; 17.04.2015, 12:48. Grund: Vertippt...

    #2
    Bei einem 12V Trafo? Ich würde sagen 0m!

    24V Antriebe sind i. D. R. Teurer, plus Verlust von Netzgerät... Was spricht gegen 230V?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo, Bad Smiley!
      Ist natürlich ein Tippfehler. Soll 24VAC heissen.
      Für24V Volt spricht die einfachere Handhabung und dass ich die "dünneren" Kabel ohne Schlitze klopfen in die Parkettfuge oder unter die Sockelleiste klemmen kann; da ist halt kein Platz für 5 oder mehr Adern Stromkabel...
      Die 5,-€ Mehrkosten pro Stellantrieb kann ich bei ca. 10 Stück verkraften.
      Trotzdem Danke für Dein Feedback.
      Gruss

      Kommentar


        #4
        Hallo vince,

        rein elektrisch ist die Leitungslänge kein Thema.
        Wenn Du die üblichen Möhlenhoff (www.moehlenhoff.de) nimmst, die haben ca. 600Ohm Innenwiderstand. Eine Kupferleitung 0,75mm² hat ca. 0,03Ohm pro Meter - bzw 0,06Ohm pro Meter weil der Strom hin und zurück muß.
        Ergo: Bei 100m Leitungslänge frißt die Leitung 1/100 der Energie, bzw. der Stellantrieb geht 1/100 falsch.

        Das merkst Du nicht.
        Dem Trafo ist es eh recht, je längere die Leitung, destso weniger muß er arbeiten.

        Regelkreis regelt halt etwas länger, bis du die Wunschtemperatur erreicht hast.

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X