Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adressen nicht mehr auffindbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Physikalische Adressen nicht mehr auffindbar

    Hallo zusammen,

    ich haben ein Problem mit fest verbauten Binäreingängen, da offensichtlich die physikalischen Adressen nicht mehr zugeornet sind. Ich hatte diese vor dem Einbau vergeben und nach dem Einbau auch erfolgreich getestet und genutzt. Seit kurzem (hängt möglicherweise mit einem ETS-Problem zusammen, das ich hatte und das den Import eines älteren Standes notwendig machte) sind diese aber nicht mehr über die physikalischen Adressen auffindbar. Auch der Linien-Scan zeigt nichts an.

    Aktiv sind die Binäreingänge (MDT BE-04001.01) noch, da sie bei der Nutzung über die angeschlossenen Fensterkontakte noch Nachrichten versenden - leider aber alle unter der Adresse 15.15.255, also so als ob sie entladen worden wären. Und zugreifen kann ich über 15.15.255 nicht auf die Geräte.

    Habt Ihr ein Idee was ich machen kann, ohne die Wände wieder aufzumachen, um den Programmierknopf zu drücken?

    Vielen Dank!

    #2
    Ich würde nicht versuchen, die PA per ETS neu zu vergeben, wenn alles wie gewünscht funktioniert(wenn das schief geht, geht überhaupt nichts mehr!)....... Sonst musst du die Wand aufmachen - falls das nötig ist, würde ich dir das Anbringen von Blinddeckeln empfehlen, da du die BE ja sicherlich in UP-Dosen installiert hast.
    Kommst du denn an das Buskabel ran, das zu den einzelnen BE führt? Dann könntest du mit deiner USB-Schnittstelle direkt an das Buskabel und der 15.15.255 eine neue PA zuweisen. Die 15.15.255 darf nur einmal unter "Diagnose" gefunden werden, sonst geht das schief!
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Von Siemens gibt's eine ETS4/ETS5-App, die es erlaubt, die phys. Adresse anhand der Seriennummer des Geräts zu programmieren. Also wenn du die wüsstest, ginge das auch ohne Wand aufmachen.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Infos!

        Claus.Mallorca : Leider muss ich die PA neu vergeben, da die Programmierung nicht stattgefunden hat. Lediglich die PA hatte ich für den Einbau programmiert.

        Klaus Gütter : Leider scheinen die Seriennummern bei MDT-Geräten nicht vergeben bzw. sind nicht auslesbar, ansonsten aber ein sehr sinnvolles Tool.

        Über den Hinweis, die Binäreingange über den Bus zu isolieren, spare ich mir tatsächlich fast das Öffnen der Wände, da ich so die Geräte über 15.15.255 einzeln ansprechen und die PA überschreiben kann. In zwei Fällen klappt das nicht, da ich nicht an das Buskabel zwischen den Geräten herankomme.

        Kommentar

        Lädt...
        X