Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umschalttaster und Aktorsperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umschalttaster und Aktorsperren

    Hallo,

    ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich habe einen AKU-0816.01 und einen BE-GTT4x.01 (beide von MDT). Ich möchte jetzt (als Beispiel) folgendes realisieren.

    Taste 1 Schaltet Ausgang A Ein/Aus (Umschalter)
    Taste 2 Schaltet die Sperre von Ausgang A

    Ich habe 3 Gruppenadressen:
    1.) Taste 1 Umschalten + Ausgang A
    2.) Taste 2 Umschalten + Ausgang A Sperren
    3.) Taste 1 Wert für Umschalten + Ausgang A Status

    Jetzt mache ich folgenden Handlungsablauf:
    1. Taste 1 --> Ausgang A Schalte (Ein)
    2. Taste 2 --> Ausgang A Sperre (Ein)
    3. Taste 1 --> Ausgang A schalten (gesperrt)
    4. Taste 2 --> Ausgang A sperren (Aus)
    5. Taste 1 --> Ausgang A Schalten (soll Aus, aber ist Ein)

    Hier wird beim Punkt 6 jedoch wieder ein Ein gesendet und kein Aus.

    Wie kann ich meiner Taste 1 verklickern, dass der nächste Umschaltwert ein Aus sein soll weil der Aktor den letzten Befehl ignoriert hat?

    #2
    Hast du in irgendeiner Form eine Logik zur Verfügung?
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Was ist, wenn du mit Taste 2 statt "Ausgang A Sperre" die Taste 1 im Taster sperrst? Der Taster hat auch ein Eingang für ein Sperrobjekt. Das sollte funktionieren. Dann stimmt der "Wert für Umschalten" immer.
      Das Problem in deiner Konfiguration liegt daran, dass der Aktor keinen Status bei sperren bzw. Entsperren sendet (Der Ausgang des Schaltaktors hat sich ja auch nicht verändert). Der Taster bekommt nach dem Umschalten während der Sperre also keinen neuen Status (da sich beim Schaltaktor ja auch nichts ändert). Der Taster hat aber eine Funktion automatisch umzuschalten, auch wenn kein Status kommt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Was ist, wenn du mit Taste 2 statt "Ausgang A Sperre" die Taste 1 im Taster sperrst?
        Das geht in meinem echten Szenario glaube ich nicht. Ich möchte gern separate Aktionen auf Tastendruck Kurz/Lang legen. Gesperrt werden soll aber nur einer von beiden, bzw. Separat. Soweit ich die Sperre im Taster verstanden habe, sperrt diese immer die komplette Taste.

        Zitat von Claus.Mallorca
        Hast du in irgendeiner Form eine Logik zur Verfügung?
        Ich habe im Taster vier und/oder Logiken mit jeweils zwei Eingängen und einem Ausgang. Hierbei können alle Elemente invertiert werden. Ich glaube damit kann ich vieleicht die Aktor Status Rückmeldung "faken", wenn die Sperre aufgehoben wird, ist es das was du meinst?

        Kommentar

        Lädt...
        X