Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder für KNX gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ne BadSmiley
    Habe nur auf der eltefa den gesehen
    Müsste man mal anfragen!
    Ich finde die Anbindung an den KNX sehr sinnvoll
    Man kann sich so direkt den auslösenden RM als 14Byte Text im Schlafzimmer auf dem RTRController anzeigen lassen
    So weiß man sofort von wem die Auslösung kommt und kann besser reagieren

    Gruss
    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #17
      Zitat von nicorola Beitrag anzeigen
      das mit dem Umschalten spricht natürlich wieder für den Gira... Ist das bei allen Varianten der Gira RMs möglich???
      Alle relevanten - der Begriff "Dual" sagt meiner Meinung nach aus, dass die Dinger Wärme UND Rauch können. Damit kannst Du die auch bei Bedarf in der Küche einsetzen. Die VDS Zertifizierung (so erforderlich) verlieren sie aber IMHO dann.

      Zitat von nicorola Beitrag anzeigen
      Kenne keinen wo das Haus abgebrannt ist
      Ich auch nicht, habe aber ein paar Beispiele, wo es schon etwas knapp war. Meist waren es z.B. flexible Leiter, die nicht fachmännisch verarbeitet wurden (keine Aderendhülsen etc.). Auch ein 12 V Halogen Seilsystem war dabei (da konnte halt nix brennen, aber geschmurgelt hat's ordentlich). Und ein anderer Fehler war eine nicht fest sitzende N-Klemme im Verteiler. War leider die Leitung zur Spülmaschine - und wenn die Strom zog, wurd's unten in der Verteilung warm. Aus diesem Grund prüfen unsere Elektriker z.B. den festen Sitz der Schrauben in der wiederholenden Elektroprüfung auch mittels eines IR-Thermometers.

      Zitat von nicorola Beitrag anzeigen
      das es mir um die Alternative zum Gira System ging und nicht um die Anzahl der RMs...
      Ist mir klar ... dennoch hast Du die Kosten angesprochen - und kein RWM ist immer noch billiger, als einer an einer Stelle, wo es keinen Sinn macht.

      Bei meiner Bewertung (aufgrund dessen ich die Gira gekauft habe), kam es mir vor allem darauf an, dass ich die Signalisierung auf den Bus bekam. Welcher RWM auslöst muss ich nicht über den Bus mitbekommen, da ich nicht genug Displays im Haus habe, die mir das dann anzeigen lassen.

      Meine Alternativen (mit subjektiver Bewertung) waren:
      Hager: - rausgefallen wegen einiger negativer Berichte
      Ei electronics: - da hatte ich Zweifel an der 10 Jahre Lebensdauer der Batterie
      Hekatron: - wurde durch den notwendigen "Hausalarm" zu teuer

      Außerdem gefallen mir die Gira einfach gut (flach und mit dem Lochband ganz schick).

      Viele Grüße,

      Stefan

      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        OT:
        also bei nem Arbeitskollegen ist das komplette Haus kurz vor Weihnachten niedergebrannt! Ist zwischenzeitlich bis auf den Keller komplett abgerissen. Ursache war ein Kabelbrand.

        Die Fälle sind selten, aber leider gibt es sie. RM hätte ihm aber auch nicht geholfen, da keiner zuhause war....
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          OT:
          ...
          Die Fälle sind selten, aber leider gibt es sie. RM hätte ihm aber auch nicht geholfen, da keiner zuhause war....
          Rauchmelder sollen auch nicht verhindern, das ein Haus "abbrennt", sondern darin lebende Bewohner alarmieren....



          Kommentar


            #20
            da hast Du natürlich Recht! Hab ich unglücklich formuliert!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar

            Lädt...
            X