Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung mit Logik-Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladensteuerung mit Logik-Modul

    Hallo ,

    vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

    mein Problem

    Zeit & (ab 21:00)(hoch 09:00)
    Dämmerung &
    Balkontür zu &
    nicht gesperrt &
    = Rollladen ab

    funktioniert auch.

    Jetzt fährt der Rollladen leider morgens hoch, sobald es hell wird ca. 8:00 Uhr.
    Er soll aber erst um 9:00 Uhr hochfahren.Nicht mehr über Dämmerungsschalter.

    Logik-Modul ABB LM/S1.1

    Danke

    #2
    hallo ajakoby

    der aufbefehl gehört nicht in diese Logik.
    Er muss mit einer separaten GA direkt auf den Aktor verknüpft werden.
    viel Erfolg

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
      hallo ajakoby

      der aufbefehl gehört nicht in diese Logik.
      Er muss mit einer separaten GA direkt auf den Aktor verknüpft werden.
      viel Erfolg

      Gruss Aendu
      Sehe ich anders da er ja automatisch mit bestimmten Bedingungen nur jeweils einmal hoch und runter möchte.

      Zitat von ajakoby Beitrag anzeigen

      Logik-Modul ABB LM/S1.1

      Danke
      Welche Logik hast dafür hinterlegt?

      Mein Ansatz wäre eine 4-fach XNOR-Logik in die du die entsprechnden Objekte hinterlegst, allerdings ist dabei wichtig wie du die Dämmerungsgrenze definiert hast sprich wann diese eine "0" oder "1" sendet das gleiche für die Verriegelung und den Öffnungsstatus.

      Lange Rede bei "1" fährt der Rolladen ab sprich wird die Dämmerung erreicht sollte ebenfalls die "1" kommen die Verriegelung gibt eine "1" wenn verriegelt und die Sperrung gibt auch eine "1", somit wäre die UND Bedingung erfüllt, ändert sich nur ein Wert auf "0" wären die Bedingungen für eine "0" erfüllt, und genau das ist dein Problem!

      Du möchtset aber nur dann etwas gesendet bekommen wenn alle Bedingungen erfüllt sind, oder habe ich da was falsch verstanden?

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
        Mein Ansatz wäre eine 4-fach XNOR-Logik
        Sorry ich habe zu schnell getippt, man(n) sollte erst lesen und dann schreiben.

        Also mit einfacher Logik nicht mal ebenso zu lösen welchen Rollladenaktor hast du den?

        Christoph

        Kommentar


          #5
          Zitat von ajakoby Beitrag anzeigen
          Zeit & (ab 21:00)(hoch 09:00)
          Dämmerung &
          Balkontür zu &
          nicht gesperrt &
          = Rollladen ab

          funktioniert auch.
          Mittels TOR-Funktion kannst Du verhindern, daß der Dammerungsschalter ein "AUF"-Signal senden kann; die "AUF"-Funktion entweder einschleifen oder als separaten Logikzweig realisieren.

          Aufpassen muß Du auch auf das Eingangsprozeßabbild des Logikmoduls - Wertänderungen während der Sperrphase werden u.U. nach Freigabe unmittelbar ausgeführt; dies kannst Du über eine Rückführung der GA (extern) verhindern.

          Ein weiterer Stolperstein in der Logikbearbeitung ist die Ablaufreihenfolge der Logiken selbst u. deren "Rangfolge" innerhalb des Typs - konsultiere dazu nochmal das Produkthandbuch.
          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X