Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung: Raum Wien/Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierung: Raum Wien/Niederösterreich

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach jemandem der mich bei der Erst-Programmierung meiner KNX-Anlage in unserem Neubau unterstützen kann/möchte.
    Ich habe mich zwar schon lange mit dem KNX Thema beschäftigt, aber da dies meine erste Anlage ist möchte ich mir gerne zusätzlich Hilfe holen um alles korrekt anzulegen u. zu dokumentieren, typische Anfängerfehler zu vermeiden und bei der Fehlersuche auf jemanden zurückgreifen zu können der bereits Erfahrung mit der Progammierung hat.

    Unser Neubau befindet sich im nord/-östlichen Niederösterreich und die Rohinstallation ist bereits im Endstadium. Ursprünglich war geplant die gesamte Installation mit Merten Produkten durchzuführen aber in den letzten Wochen sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass wir hauptsächlich auf MDT-Produkte setzen wollen, da diese für unsere Anforderungen auch ausreichen und diese ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
    Unser Elektrotechniker, mit dem ich die Progammierung gemeinsam durchführen wollte setzt hauptsächlich auf Merten Produkte und ist von MDT nicht so begeistert (warum auch immer...). Eine Programmierung in Eigenregie od. mit fremder Hilfe stellt für ihn aber kein Problem dar.

    Falls jemand also jemand wen kennt oder selbst Interesse hätte dann kann er sich gerne hier od. auch per PN bei mir melden um alles weitere abzuklären.

    Die ETS 5 Lizenz ist vorhanden.

    Gruß
    Michael

    #2
    Wenn dein Techniker alles programmiert, wo ist da das Problem? MDT ist auch nicht anders als Merten. Da sollte es doch keine Anfängerfehler geben...

    Kommentar


      #3
      Ich verstehe leider auch nicht das Problem. Aus meiner Endkundensicht gibt es keine Unterschiede, deswegen möchte ich auch auf MDT setzen. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Firma quasi einen "Exklusivvertrag" mit Merten hat.

      Kommentar


        #4
        Dann kann er doch Auf Grund seiner Erstprogramierung die Inbetriebnahme machen. Bei beigestellten Geräten dann natürlich auf Stundenbasis. Die ETS Grundstruktur ist nicht vom Gerätehersteller abhängig.

        Edit: Rechtschreibkorrektur beim Android ist grausam.
        Zuletzt geändert von vento66; 20.04.2015, 09:58.

        Kommentar


          #5
          @Edit: Habe gerade versucht zu vestehen was dein Post bedeuten soll :-)

          Sicherlich könnte er das, und wenn ich bei seinem Chef darauf bestehe, dann wird er das auch sicherlich machen. Aber wenn von Haus aus schon einen Abneigung besteht bin ich mir sicher, dass er nicht sonderlich motiviert sein Arbeit erledigen wird u. bei Fehlern sicherlich zuerst einmal die Schuld auf die MDT Produkte schiebt. Und das möchte ich mir eben ersparen :-)

          Deshalb suche ich hier nach Leuten die kein Problem damit haben. Die Offenheit sollte ja im Prinzip die große Stärke von KNX sein

          Kommentar


            #6
            Wenn Du mir jetzt noch die ungefähre Ortschaft nennen könntest, würd ich mal drüber nachdenken.....

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              hab dir vorhin eine PN mit meiner Tel.Nr. geschickt.

              Kommentar

              Lädt...
              X