Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS-Diagramme "Flankensteilheit"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS-Diagramme "Flankensteilheit"

    Hallo,
    ich habe eine Theben Wetterstation, die keine Regenmenge pro Zeiteinheit liefert, sondern nur ob Niederschlag da ist oder nicht, also ein 1-Bit Wert. Nun habe ich im HS ein entsprechendes Diagramm angelegt. Allerdings hätte ich eine fast senkkrechte Flankensteilheit erwartet (mal abgesehen von "weichen" Rundungen). Allerdings ergibt sich da ein, im Vergleich zum erwarteten fast "sanfter Anstieg".

    Hat jemand eine Idee was ich da falsch eingestellt hab?

    Zur Verdeutlichung habe ich ein Diagramm und die Diagrammeinstellungen als Screenshot angehängt.

    Gruß aus Wiesbaden
    MIKE
    Angehängte Dateien

    #2
    Das liegt daran, dass der HS die Werte für jedes Segment verdichtet. Er zieht also eine Linie von einem Segment (mittig) zur Mitte des nächsten Segmentes.

    Ist so, läßt sich nicht ändern. Alternative: Min-Max-Diagramm.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias.

      Hmmm, aber bei einer von mir eingestellten Intervallbreite von 10min. müsste doch maximal über diese Breite (als graphische Repräsentation) der Wert von 0 nach 1 ansteigen. Das ich tatsächlich keine unendliche Flankensteilheit erreiche ergibt sich logischerweise daraus das das Intervall ja eine Breite größer Null hat.

      Oder was meinst Du mit "Segment"?

      Na ja, als Quintessenz kann ich zumindest rausziehen, dass ich keine unglücklichen Parameter eingestellt hab, sondern das es an "is halt so" liegt...

      Danke und liebe Grüße aus Wiesbaden
      Mike

      Kommentar

      Lädt...
      X