Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freigabe automatische Beschattung funktioniert nicht immer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Freigabe automatische Beschattung funktioniert nicht immer

    Hallo Zusammen

    Ich habe meine automatische Beschattung über Szenen realisiert.Mit einer HS Logik habe ich die Beschattung sowei eingeschränkt, dass zum einen in der Nacht nichts Fälschliches passiert und auch bei Anwesenheit die Macht beim Bewohner liegt. Dazu hab ich mir einen Status (internes KO Freigabe Beschattung automatisch) gebildet, der anhand der Bedingungen die Beschattung freigibt.

    Nun ist es so, dass dieses interne KO nicht immer geseetzt wird, obwohl (nacheineander) alle Bedingungen erfüllt werden. Manchmal geht es, manchmal nicht. Kann mir da jemand sagen, wo das Porblem an der Logik liegen könnte?

    Danke Beschattung.PNG

    #2
    Hi,
    wie wird die Präsenz definiert? BWM, eingeschaltete Leuchten, etc.?
    Vermutlich könnten u.a. die Sperren das Problem sein, da die Reihenfolge entscheidend ist.
    Diese mal durch einen UND-Baustein ersetzen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
      Hi,
      wie wird die Präsenz definiert? BWM, eingeschaltete Leuchten, etc.?
      Vermutlich könnten u.a. die Sperren das Problem sein, da die Reihenfolge entscheidend ist.
      Diese mal durch einen UND-Baustein ersetzen.
      Hallo

      Die Präsenz wird über eine Abfrage aller PM's gebildet. Wenn 30 Minuten in keinem Raum eine Präsenz war (HKL Ausgänge), ist Abwesend. Funktioniert problemlos.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Würde also bedeuten wenn die Freigabe der Beschattung nach den Grenzwerten kommt, wird der Befehl nicht ausgeführt.
        Wie erwähnt, entweder die Sperren durch UND-Bausteine ersetzen oder den Grenzwert zyklisch senden.

        Kommentar


          #5
          Hallo

          An den Sperren kann es nicht liegen. Das Problem ist ja, dass das KO "Freigabe Beschattung automatisch" nicht gesetzt wird. Und das kommt vor den Sperren.
          Heute Morgen wieder der Fall. Alle Bedingungen nacheinenader erfüllt: Niemand zu Hause, Wetterstation meldet Tag, über 5°C, Sonne istra aufgegangen, Per Taster auf Auto aber keine Freigabe?!?!?

          Markus

          Kommentar


            #6
            Wenn das KO nicht gesetzt wird, einfach mal die Sachen vor dem UND visualisieren.
            Dann hast Du Gewissheit was nicht kommt.

            Kommentar


              #7
              Gerade mal geguckt.
              Der Baustein Sonnenuntergang sendet bei Init eine 0.
              Sobald die Sonne untergegangen ist sendet dieser eine 1, danach aber keine 0.
              Wenn der HS nach Sonnenuntergang neu startet funktioniert es am nächsten Tag

              Kommentar


                #8
                Hallo

                Irgendwie hab ich immer wieder Probleme mit den Initwertem und den Bausteinen. Wenn der Baustein nach Sonnenuntergang eine 1 sendet, und bei KNX immer der letzte gesendete Wert gilt, dann kann der Baustein ja immer nur einmal funktionieren oder? Eigentlich müsste er ja bei Sonnenaufgang wieder zurückgesetzt werden. Oder muss man das manuell machen? Oder einen 2. Baustein Sonnenaufgang paralell legen?

                Hab den Baustein jetzt jedenfalls mal rausgeworfen. Mal sehen was passiert.

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Er sorgt dafür das nach dem ersten mal senden nichts mehr funktioniert, da aus der 1 eine 0 am UND wird.
                  Du könntest mit Sonnenauf-untergang über einen Binärauslöser auf ein IKO gehen und dort dann in Abhängigkeit die Konstanten setzen.
                  Dieses IKO dann auf den UND-Baustein.
                  Aber benötigst Du es wirklich, da Du ja die Tag/Nachtumschaltung auswertest?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X