Hallo,
ich probiere mich schon seit einer Weile immer mal wieder an einer eigentlich einfachen Aufgaben. Leider hat sich bisher der gewünschte Erfolg nicht eingestellt.
Im Badezimmer gibt es 2 Lampen, 1 an der Wand (Steckd.rechts oben) und eine an der Decke.
An der Tür zum Bad soll die Wandlampe mit einem Taster (UM) geschaltet werden. Im Bad ist ein weiterer Taster (UM), dieser soll die Deckenlampe schalten. Beim verlassen des Bades soll der Taster an der Tür beide Lampen "Ausschalten".
Mit meiner Logik geht das auch soweit, aber...
wenn die Wandlampe "Ein" ist, die Deckenlampe "AUS" ist und der Taster an der Tür, zum ausschalten der Wandlampe, gedrückt wird geht die Wandlampe "AUS", die Deckenlampe kurz "EIN" und gleich wieder "AUS". Warum geht die Deckenlampe kurz "EIN" ?????
Hoffe auf eure Hilfe,
Gruß
Christian
ich probiere mich schon seit einer Weile immer mal wieder an einer eigentlich einfachen Aufgaben. Leider hat sich bisher der gewünschte Erfolg nicht eingestellt.
Im Badezimmer gibt es 2 Lampen, 1 an der Wand (Steckd.rechts oben) und eine an der Decke.
An der Tür zum Bad soll die Wandlampe mit einem Taster (UM) geschaltet werden. Im Bad ist ein weiterer Taster (UM), dieser soll die Deckenlampe schalten. Beim verlassen des Bades soll der Taster an der Tür beide Lampen "Ausschalten".
Mit meiner Logik geht das auch soweit, aber...
wenn die Wandlampe "Ein" ist, die Deckenlampe "AUS" ist und der Taster an der Tür, zum ausschalten der Wandlampe, gedrückt wird geht die Wandlampe "AUS", die Deckenlampe kurz "EIN" und gleich wieder "AUS". Warum geht die Deckenlampe kurz "EIN" ?????
Hoffe auf eure Hilfe,
Gruß
Christian
Kommentar