Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Downlights mit einstellbarer Farbtemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Downlights mit einstellbarer Farbtemperatur

    Hallo,

    sooo, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum überhaupt. Ich lese hier schon seid mehr als einem Jahr regelmässig mit und muss erst mal ein riesen Kompliment loslassen an alle die sich hier einbringen. Ein wirklich tolles Forum welches mir in meiner bisherigen Planung so ziemlich jede Frage beantworten konnte. Ich kann es schon kaum erwarten bis es endlich losgeht mit bauen.

    So nun zum Thema:
    Ich bin über dieses Video gestolpert. Also das finde ich wirklich eine geniale Sache. Hat jemand von euch so etwas schon im Einsatz, oder vor so eine Beleuchtung umzusetzen? Wie wird das gesteuert? per DMX?
    Was würde man dazu brauchen, ausser Kohle halt?
    Ich würde gerne mal eine Machbarkeitsanalyse mit euch diskutieren.

    ​schöne Grüsse Martin

    #2
    Dazu braucht es eigentlich nur ne Menge RGB/RGBW Spots. Die gibt es mit integrierter DMX Ansteuerung oder eben einzelnen Anschlüssen für jede Farbe.
    In der Größe wie normale GU10/MR16 Spots etwa 35-50€ pro Stück + Steuerung und Netzteil.
    Alternativ RGB LED Stripes/Panels, die dürften günstiger sein wenn man den ganzen Raum ausleuchten möchte.

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      hast du folgenden Thread gelesen? https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...iteo-dmx-spots

      Also wäre so etwas realisierbar mit KITEO Spot + DMX-Gateway.
      Wir haben ein Haus damit gemacht, in dem alle Deckenspots auf diese Weise gesteuert werden. Das ganze wird per Lichtszenen (Gira Homeserver) gesteuert.

      Oder auf was wolltest du mit deiner Frage hinaus?

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten, die haben mir erst mal viel neuen Lesestoff beschert.

        RGBW Spots habe ich ja in diversen Online-Shops gefunden, allerdings geben die halt eben nur einen weissen Farbton ab. Jedenfalls habe ich in dieser Preisklasse keine Leuchte gefunden die zwischen Kalt- und Warmweiss einstellbar ist, oder übersehe ich da irgendetwas? Wieviele Leuchten bräuchte man den etwa für einen 40m2 grossen Raum? Mal angenommen 8-12W. Was für Leuchten habt ihr verbaut?

        Nein, diesen Thread kannte ich noch nicht. Das KITEO System gefällt mir sehr gut. Sind die inzwischen preislich etwas runter gekommen, oder immer noch so um 200€?
        Das Wiregate wollte ich mir sowieso zulegen, das würde also passen.
        Ein Problem ist die Einbautiefe. Gemäss Datenblatt müsste die Einbautiefe rund 140mm betragen. Da es kein Neubau, sondern Umbau wird kommt die Decke nur ca 80-90mm runter (Rigips). Zwar hat die Leuchte selber nur 78mm plus Kabelausführung. Könnte also knapp werden. Muss da wirklich gegen oben so viel Luft sein? Betondecke etwas ausspitzen vielleicht?

        Ich bin noch über die VitaLED von Brumberg gestossen. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?
        Kennt noch jemand ein vergleichbares System preislich vielleicht so in der Mitte?

        Grüsse

        Kommentar

        Lädt...
        X