Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Programmieren hinter Koppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Programmieren hinter Koppler

    Ich starte gerade mein Hausprojekt zu programmieren - auf einer Linie habe ich Probleme:


    Ich habe folgenden Aufbau:
    Hauptlinie:
    MDT Netzteil 640mA
    1.0.1 IP Interface MDT SCN-IP000.01
    1.0.6 Schaltaktor AKS-2016.02
    Linie 1:
    Siemens Drossel ebenso am Netzteil
    1.1.0 Linienkoppler Jung 4142 REG, mit Standard-Einstellungen
    1.1.3 Schaltaktor AKS-2016.02
    Linie 2:
    Siemens Drossel ebenso am Netzteil
    1.2.0 Linienkoppler Merten 680204
    1.2.3 Schaltaktor AKS-2016.02

    ETS 5.0.4 Professional

    Ich habe mit einem MDT Schaltaktor angefangen:
    Stecke ich ihn an die Hauptline, kann ich ihm als 1.0.6 programmieren, in Linie 2 kann ich ihn als 1.2.3 programmieren

    In Linie 1 hinter dem Jung Koppler gibt es jedoch Probleme:
    Eine physikalische Adresse wird programmiert und kann auch gefunden werden - bei der Applikatoin haber gibt es ein Problem "Gerät wird neu gestartet" und dann "Fehlgeschlagen - Das Gerät antwortet nicht". Auf Linie 1 gelingt es mir auch nicht einen normalen Taster zu programmieren...

    Kann der Koppler kaputt sein?
    Oder ist er doch falsch eingestellt? (es sind Standardeinstellungen)


    Hier noch ein Screenshot:
    Jung Koppler.png
    Zuletzt geändert von schobi; 22.04.2015, 20:54.

    #2
    hast du die Filtertabellen in den Kopple gelanden?

    Einfach das "filtern" erstmal überall ausschalten....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      den Koppler habe ich neu geladen (mit Applikationsprogramm sollte ja auch die Filtertabelle dabei sein?)
      zwischendurch stand auch mal alles auf "Weiterleiten" - auch das half nichts...

      jetzt habe ich meinen (funktionierenden) Merten Koppler aus Linie 2 in Linie 1 kopiert (und umgeklemmt). Linie 1 geht trotzdem nicht :-(

      kann ich mir mein ETS Projekt zerschossen haben? Das ist hin und wieder mal eingefroren - nach einem Programm-Neustart war aber noch alles da.

      Kommentar


        #4
        Hier noch ein Update: Die Koppler standen auf weiterleiten, in den Filtertabellen steht noch nicht viel (ist aber auch egal - es geht ums Programmieren, nicht um Gruppenadressen). Weiterhin habe ich noch ETS 5.0.5 installiert - ohne Unterschied.


        Ergebnis: Egal ob ich den Merten oder Jung Koppler als 1.1.0 für Linie 1 reinsetzte (jeweils mit ihrer Applikation), meine Linie 1 ist verhext - die Linie funktoiniert nicht.
        Die Probleme bleiben bestehen wenn ich die Nummer der Linie einfach in Linie 3 ändere - Linie 2 geht, Linie 3 dann auch nicht.

        Vorläufige Lösung:
        Ich habe eine neue Linie 3 angelegt und die Geräte reinkopiert / verschoben. Dabei sind die Verkünpfungen der Gruppenadressen erhalten geblieben (beim Kopieren mit Strg-C/Strg-V gibt es ein Menu - wenn man mit der Maus kopiert dann ist alles weg). Ich habe jetzt die Geräte wie vorher in Linie 2 und Linie 3.
        Jetzt geht es wie erwartet - Gerät ranstecken, Knopf drücken, programmieren, fertig!

        Warum das so ist habe ich nicht rausgefunden - ich hoffe das tritt nicht nochmal auf.

        Kommentar


          #5
          Ha! Ich hab das Problem gefunden - vielleicht hilft es ja jemandem ...

          Meine Schnittstelle hat als "Host Physikalische Adresse" die 1.0.1 (und die folgenden) wie beabsichtigt. Dennnoch gibt es in der ETS noch eine weitere "Physikalische Adresse" die bei mir aus meinem Testaufbau noch auf 1.1.1 stand - damit ist dann eine Linie 1 unbrauchbar geworden. Vermutlich war nicht klar wie die ETS bis an diese Linie Befehle schicken kann.

          Drauf gekommen bin ich über die Meldung "Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt. Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern? Linie: - Schnittstelle: 1.1.1" die beim Programmieren aufgetaucht ist.

          Wie in diesem Thread habe ich dort nun 1.0.255 eingetragen - jetzt passt es hoffentlich!

          ETS Schnittstelle.png

          Kommentar

          Lädt...
          X