Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI und KNX/Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI und KNX/Gateway

    Hallo zusammen.
    Ich habe eine Frage zum Gateway zu DALI, wenn ich sowetwas einsetzte braucht meine Physikalische Linie noch eine Spannungsversorgung?

    Wenn ich mehr als eine DALI Linie aufbauen will, ist es da sinnvoller ein Twingateway (gibts das auch noch mit mehr?) einzusetzen oder lieber jede einzeln (Planung ist 4 oder 8 Linien, grosse Lagerhalle).

    Ich bin Neuling in sachen DALI und wäre über Anregungen und Tips sehr erfreut.
    Mit freundlichem Gruß
    Ronald

    #2
    Für den Dali Bus ist das Gateway die Spannungsversorgung. Pro Dali Gateway kannst Du 64 Adressen anschließen. Bei einerLagerhalle wäre vielleicht das ABB DG/S 1.1 was für Dich. Das hat einen 2. Kanal, auf dem nochmals 64 Adressen im Broadcast geschalteten werden können.

    Kommentar


      #3
      Das Dali-Gateway stell die Dalispannung bzw. den DALI-Bus zur Verfügung. Mehr braucht man nicht.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank schonmal für die Infos.

        Ich werde für das was momentan geplant ist mindestens 4 mal den DALI-Bus brauchen, ca 200 Leuchtstellen / EVG´s.
        Daher kam meine Frage zu dem Twingateway, ich habe das auch schon von der Firma Siemens gesehen, allerdings immer nur 2 fach, oder gibt es auch KNX/DALI Gateways mit mehr als 2 DALI - Linien?

        Ronald

        OK frage hat sich wohl erledigt habe einen thread hier gefunden in dem 8fach erwähnt wird. Ich werde mir das mal ansehn.
        Zuletzt geändert von Ronald 09; 22.04.2015, 16:35.

        Kommentar

        Lädt...
        X