Servus,
Ich hatte bisher bloß auf Schulungen und beim Programmieren/warten von ein paar Anlage mit KNX zu tun, jetzt möchte ich mein Eigenes EFH Renovieren und mit KNX ausstatten. Dazu hab ich ein paar Fragen.
Hab ich bei meinen Komponenten was übersehen?
Grundausstattung
1x Spannungsversorgung (Gira)
2x Dimmaktor 4 Kanal (Gira)
1x Schaltaktor 16fach (Gira)
KNX Stellantrieb bzw. Heizungsaktor (Noch nicht klar ob Wandheizung mit HKV oder normale Radiatoren)
2x Bewegunsmelder für den Flur
8x Gira SmartSensor pro Raum 1x (Macht das sinn? Preislich gleich/billiger wie 4 Fach Tast sensor+Thermostart)
Komfort:
2x Gira G1 Flur OG + Wohnzimmer oder Flur EG
1x KNX Wetterstation Standard
1x Gira Homeserver
1x Gira Steuergerät Video
1x Gira Türstation Video AP
1x TKS Gatway
2x Innenstation Video (Alternati über den G1)
Allgemein stell ich mit die Frage ob G1 und Homeserver zusammen sinn machen? der G1 sollte ähnlichen Umfang haben wie der Homeserver?
Brauch ich zu den G1 bzw. Homeserver noch ein KNX IP Gateway oder ist des schon eingebaut?
Alternativ Hab ich auch ein Qnap Server im keller, macht statt den Homeserver evtl. Eisbär etc. oder sogar eine OpenSource Lösung sinn?
Macht es sinn die Komponenten von Gira zu nehmen oder sind andere Hersteller Bewährter/Günstiger?
Programmierschnitstelle Fällt ja mit den Homeserver bzw. IP Gateway weg?
Gib es Fensterkontakte die man per Funk anbinden kann?
Danke!
Edit: Stand 28.04.2015
Spannungsversorgung: ENERTEX 1152 PowerSupply 960
Schaltaktoren: MDT incl. Strommessung (1x Wohnzimmer, 3x Küche, 1x Flur EG, 1x Eingang EG, 1x Gäste WC, 1x Speise, 1x Büro, 1x Flur OG, 1x Kinderzimmer OG, 3x Ausen = 14x Schaltkanäle)
Dimmaktor: MDT (2x Schlafzimmer OG, 2x Bad OG, 2x Wohnzimmer, 1x Kinderzimmer OG =7x Dimm)
Heizungsaktor: 2x 8x5 MDT (Untergebracht jeweils in den HKV)
Programmierschnittstelle: MDT
IP Router oder Schnittelle: MDT/Enertex
Bewegunsmelder: ???
Tastsensor: Gira SmartSensor
Gira G1 1x Pro Stockwerk
Wetterstation: Gira oder MDT
Sprechanlage: Gira Video mit TKS Gateway (Gibts da günstigere Alternativen?)
Heizkreise: Stand Jetzt 8-10 mit durchschnittlich 3 Stellmotoren (Deckenheizung/Kühlung)
Tastsensoren: Küche, Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad
Bewegungsmelder: 2x Flur, 1x Eingang, 1x Speise, 1x Gäste WC 2x Keller? (Oder Keller Konventionell)
Panel: Gira G1 im Flur OG und Flur EG
Jalousie: Zur zeit nicht vorhanden evtl. Vorbereitung (Dose mit 5x1,5 an jeden Fenster)
Außenbeleuchtung (Evtl. Unterverteilung in der Garage oder Aus den Keller raus) Bedienung über Gira G1
Ich hatte bisher bloß auf Schulungen und beim Programmieren/warten von ein paar Anlage mit KNX zu tun, jetzt möchte ich mein Eigenes EFH Renovieren und mit KNX ausstatten. Dazu hab ich ein paar Fragen.
Hab ich bei meinen Komponenten was übersehen?
Grundausstattung
1x Spannungsversorgung (Gira)
2x Dimmaktor 4 Kanal (Gira)
1x Schaltaktor 16fach (Gira)
KNX Stellantrieb bzw. Heizungsaktor (Noch nicht klar ob Wandheizung mit HKV oder normale Radiatoren)
2x Bewegunsmelder für den Flur
8x Gira SmartSensor pro Raum 1x (Macht das sinn? Preislich gleich/billiger wie 4 Fach Tast sensor+Thermostart)
Komfort:
2x Gira G1 Flur OG + Wohnzimmer oder Flur EG
1x KNX Wetterstation Standard
1x Gira Homeserver
1x Gira Steuergerät Video
1x Gira Türstation Video AP
1x TKS Gatway
2x Innenstation Video (Alternati über den G1)
Allgemein stell ich mit die Frage ob G1 und Homeserver zusammen sinn machen? der G1 sollte ähnlichen Umfang haben wie der Homeserver?
Brauch ich zu den G1 bzw. Homeserver noch ein KNX IP Gateway oder ist des schon eingebaut?
Alternativ Hab ich auch ein Qnap Server im keller, macht statt den Homeserver evtl. Eisbär etc. oder sogar eine OpenSource Lösung sinn?
Macht es sinn die Komponenten von Gira zu nehmen oder sind andere Hersteller Bewährter/Günstiger?
Programmierschnitstelle Fällt ja mit den Homeserver bzw. IP Gateway weg?
Gib es Fensterkontakte die man per Funk anbinden kann?
Danke!
Edit: Stand 28.04.2015
Spannungsversorgung: ENERTEX 1152 PowerSupply 960
Schaltaktoren: MDT incl. Strommessung (1x Wohnzimmer, 3x Küche, 1x Flur EG, 1x Eingang EG, 1x Gäste WC, 1x Speise, 1x Büro, 1x Flur OG, 1x Kinderzimmer OG, 3x Ausen = 14x Schaltkanäle)
Dimmaktor: MDT (2x Schlafzimmer OG, 2x Bad OG, 2x Wohnzimmer, 1x Kinderzimmer OG =7x Dimm)
Heizungsaktor: 2x 8x5 MDT (Untergebracht jeweils in den HKV)
Programmierschnittstelle: MDT
IP Router oder Schnittelle: MDT/Enertex
Bewegunsmelder: ???
Tastsensor: Gira SmartSensor
Gira G1 1x Pro Stockwerk
Wetterstation: Gira oder MDT
Sprechanlage: Gira Video mit TKS Gateway (Gibts da günstigere Alternativen?)
Heizkreise: Stand Jetzt 8-10 mit durchschnittlich 3 Stellmotoren (Deckenheizung/Kühlung)
Tastsensoren: Küche, Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad
Bewegungsmelder: 2x Flur, 1x Eingang, 1x Speise, 1x Gäste WC 2x Keller? (Oder Keller Konventionell)
Panel: Gira G1 im Flur OG und Flur EG
Jalousie: Zur zeit nicht vorhanden evtl. Vorbereitung (Dose mit 5x1,5 an jeden Fenster)
Außenbeleuchtung (Evtl. Unterverteilung in der Garage oder Aus den Keller raus) Bedienung über Gira G1
Kommentar