Lob für die Umsetzung. Sieht breits ohne Gehäuse besser aus als ich es erhofft hatte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mechanisches Türschloss öffnen/schließen über KNX
Einklappen
X
-
Habe seit einen Jahr Nuki es funktioniert super und wir können es uns nicht mehr wegdenken.
Zu dem angeblichen Problem mit 2Schlüssel innen gesteckt und außen schließen kann ich nur sagen alle Haustürenschlösser müssen mit einen Schließzylinder ausgestattet sein der diese schließfunktion mitbringt (schließen trotz gesteckten Schlüssel) also die meisten Schließzylinder haben diese Funktion
2017 ist NUKI als das sicherste Schloß Europas ausgezeichnet worden.
Kommentar
-
gaert : Ich überlege gerade ob ich Dein Projekt für eine Nebeneingangstür umsetze. Leider kenne ich mich bisher mit Ardurino nicht aus. Welches Board hast Du für das Projekt verwendet? Reicht der Uno?
Und Motorshield dürfte das sein, oder?
https://m.reichelt.de/arduino-shield...K1IvD_BwE&&r=1
Es hat wohl auch die von Dir angesprochene Strommessung. Was ich super finde. Da braucht man keine Endschalter.Zuletzt geändert von gibsonrocker; 10.04.2019, 08:47.
Kommentar
-
gaert : Super Sache *Daumen hoch*
Ich denke ich werde es selber auch an meiner Haustüre versuchen und Dokumentieren für die anderen.
Eine Frage hätte ich jedoch noch:
Du hast geschrieben, dass der Arduino mit dem Shield in einem REG-Gehäuse ist. Somit nicht an der Türe bzw in der Nähe der Türe.
Hast du hier keine Probleme wegen Spannungsfall oder so gehabt?
Und wie hast du das Kabel bzw. die zwei Adern für den Motor bis zum Schloss bekommen?
Gruß und DankeGruß,
Andreas
Kommentar
Kommentar