Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8 Bit - Wert nach dem Multiplizieren in welchen Datentyp?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    8 Bit - Wert nach dem Multiplizieren in welchen Datentyp?

    Einen schönen guten Abend,
    ich bin gerade drauf und dran meinen Zisternenfüllstand endlich Sichtbar zu machen.

    Ich habe jetzt das Signal von dem Sensor auf meinen Eingang der Wetterstation Komfort von Gira gehangen diesen auf 4-20mA gestellt und Programmiert das es 0-255 ausgibt.

    Dies dann mit einem Multiplikator im Homeserver hochgerechnet auf die Wassermenge die es dann bei mir im QC anzeigen soll.

    Nur was nehme ich für einen Datentyp? TEXT?

    #2
    Natürlich eine Zahl, in die das Ergebnis reinpasst.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke, in meinem Fall war das 4 Bit

      Kommentar


        #4
        255 mal Multiplikator passt in 4 bit? Dann hast Du einen ziemlich kleinen Multiplikator und eine noch kleinere Zisterne!

        Kenn mich mit dem HS nicht aus, aber warum nimmst Du nicht einfach sowas wie eine "unsigned 32 bit", das sollte doch reichen?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          wie rechnest du den 6m³ um?
          6000l oder 6000dm³ das ist ein Multi von rund 53..... bei meinder Zisterne

          das reicht ja wohl bzw weist du die Fläche ja auch nicht......

          Kommentar


            #6
            Du meinst Dein Multiplikator passt in 4 bit?
            So wie Du es oben geschrieben hast, musste man es als "Das Ergebnis der Multiplikation passt in 4 bit" verstehen. Daher meine Anmerkung.

            Aber Dein eigentliches Problem hab ich noch nicht verstanden.

            Dein Sensor liefert je nach Füllstand Werte zwischen 0 und 255. 0=leer, 255=voll
            Multiplikator 53, also 0*53=0 Liter, 255*53=13.515??? Du hast doch aber 6.000 Liter, oder? (das wäre ein Multiplikator von 23,5)

            Aber davon abgesehen? Geht's Dir jetzt um den Datentyp für den Multiplikator oder um den für das Ergebnis?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Ich habe alles was ich brauche... ich habe mich dann für EIS 6 0-100% entschieden daher der Multi mit 53 wegen 5300L

              Kommentar

              Lädt...
              X