Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Dimmaktor, Probleme beim Auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Dimmaktor, Probleme beim Auslesen

    Hallo zusammen,

    beim Auslesen der Werte meines TXA213 von Hager hab ich ein kleines Problem. (Konfiguration siehe Anhang):

    Versuche ich die Werte auf den GA 3/0/160 und 3/0/162 auszulesen (groupreadresponse oder MisterHouse), antwortet der Aktor immer mit einer 0, egal welchen Betriebszustand er gerade hat. Schicke ich den Leserequest dagegen auf die Rückmeldeadressen 3/6/160 und 3/6/162 sind die Antworten OK und spiegeln den aktuellen Zustand wieder.

    Inzwischen habe ich den Aktor komplett neu Programmiert (Applikation V 2.0.5), am Verhalten ändert das aber nichts.

    Als Workarround würde mich ggf. auch interessieren, wie ich Misterhouse dazu bringen kann, beim Auslesen der Werte dann den Rückmeldekanal zu verwenden.

    Habt Ihr eine Idee, was da im Busch sein könnte?

    Danke schon mal für die Hilfe!
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Jockel
    du solltest wohl für den Befehl und den Status nicht die gleiche GA nehmen, dann wird klappen.

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      du solltest wohl für den Befehl und den Status nicht die gleiche GA nehmen, dann wird klappen
      Hab ich doch nicht, die Befehle sind auf 3/0/160, 3/0/161 und 3/0/162, die Statusobjekte auf 3/6/160 und 3/6/162.

      Oder hab ich Dich falsch verstanden?

      Kommentar


        #4
        Sorry
        habe einfach nicht richtig hingeschaut. Ich selber handle das mit der RM anders (immer eine untergruppenadresse +1 als der Schatbefehl, daher bin ich reingefallen.)
        Hast du das Leseflag beim Schaltbefehl selber gesetzt?
        Wie antwortet denn der Schalter?
        Gruß Aendu
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          Bei den Objekten Schalten, Dimmen und Dimmwert sind die Flags K, L, S, und A gesetzt, bei den Rückmeldeobjekten K, L, Ü, und A.

          Als Beispiel, aktuell ist der Dimmer bei niedriger helligkeit eingeschaltet. Ein groupreadresponse auf den GAs 3/0/160 (Ein/Aus) und 3/0/162 (Wert) liefert jeweils 00 zurück.

          Auf dem Rückmeldeobjekt Zustand kommt dagegen eine 01 als Antwort und beim Rückmeldeobjekt Zustandswert in % ein 4A, also die richtigen Werte.

          Kommentar


            #6
            Jetzt verstehe ich Dich nicht. Warum nutzt du nicht die Rückmeldeobjekte?

            Du kannst mit der ETS mal deine Objekte Schlaten und Dimmwert auslesen, ob der Aktor überhaupt auf den Objekten ein Response sendet ( ich glaube aber nicht, dazu gibt es ja die Rückmeldeobjekte...)

            Kommentar


              #7
              Jetzt verstehe ich Dich nicht. Warum nutzt du nicht die Rückmeldeobjekte?
              Würde ich ja, wenn ich wüßte wie ich es MisterHouse beibringe . Der versucht z.B. beim Start den aktuellen Zustand des Aktors auf den Objekten mit denen der Zustand geändert wird auszulesen indem er einen Leseanforderung schickt und ich hab keine Idee, wie ich diesen Request auf eine andere GA umbiegen kann.

              Der Aktor antwortet auch auf den Request, nur eben konsequent mit einer 0. Wahrscheinlich ist das ein SW-Bug, vermute ich mal. Die Wahrscheinlichkeit das er gefixt wird dürfte aber wohl recht gering sein, wenn die aktuelle Firmware von 2007 ist, dokumentiert ist er auch nicht.

              Allerdings muß ich zu Hagers Ehrenrettung sagen, daß sie wieder mal sehr schnell auf meine Anfrage reagiert und einen Workarround vorgeschlagen haben, der Service ist top!.

              Ich soll Rückmeldeobjekt und Wert ändern auf die gleiche GA legen und dann die Flags so setzen, daß beim Lesen nur das Rückmeldeobjekt antwortet, dieses aber nicht beschrieben wird. Das werde ich nachher mal ausprobieren.

              Kommentar


                #8
                So, nach einem kurzen Test scheint das Vorgehen zu funktionieren. Beim Objekt Dimmwert sind jetzt die Flags K,S,A gesetzt, beim Zustand Dimmwert die Flags K,L,Ü,A. Beide Objekte liegen auf der gleichen GA!

                Kommentar

                Lädt...
                X