Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Quad Temperatur zu hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zennio Quad Temperatur zu hoch

    Hallo Leute,

    ich hab seit einiger Zeit einen Zennio Quad mit dem Edelstahlfühler verbunden. Dieser hat
    mir ca. 6 Monate die korrekte (Wasser)Temperatur angezeigt. Plötzlich von heut auf morgen,
    hat die Temperatur einen Sprung um ca. 20 Grad nach oben gemacht. zeigt also bei ca.
    12 Grad Wassertemp ca. 30-35 Grad an.. aktuell nur noch ca. 25 Grad.
    Mein erster Verdacht, ein Problem mit dem Anschluss ... Leider sah der OK aus.
    In der Applikation gibt es ein KO für "Fühlerfehler", dieser steht aber auf 0.. also kein Fehler,
    die Werte gehen auch brav nach oben bzw. unten, wenn sich die Temperatur ändert.. leider
    aber eben um einige Grad verschoben.
    Applikationsprogramm hab ich auch schon neu aufgespielt.. half nichts..
    Was ich noch nicht probiert hab, den Fühler auf einen anderen Eingang zu legen..

    Kennt jemand das Problem ? Liegt es eher am Fühler, oder eher am Quad ?
    Was ist das Überhaupt für ein Fühler ? PT1000 ? hab da nichts in der Beschreibung gefunden..
    In der Bucht würde es da günstige geben (zum testen) ..

    Gruß Martin

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Mein Außenfühler springt seit einigen Tagen auch. Aber nach unten bis -40°C. Ich dachte der säuft ab. Ich werde das ab WE mal untersuchen...

    Kommentar


      #3
      Ok.. dann bin ich schon mal nicht allein..
      dachte zuerst an Feuchtigkeit bei den Kontakten.. aber die sind eigentlich gut Isoliert und waren
      bei der ersten Überprüfung auch trocken..

      wenn du was raus findest, bitte gib mir bescheid.. würd mich schon interessieren was es da hat..

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Da sich in der Artikelbezeichnung der Fühler die als Zubehör angeboten werden ein "NTC" versteckt, sollte es sich um NTC Temperatursensoren handeln. Aber es gibt natürlich sehr viele unterschiedliche NTCs, der Basiswert sollte sich aber ermitteln lassen. Da zudem NTC68 im Namen steht könnte es sich um einen 68k NTC handeln. Vielleicht hilft das weiter.

        Kommentar


          #5
          Hab grad mal den Eingang gewechselt.. von 4 auf 1.. Leider ohne Erfolg.. die Temp liegt immer noch zu hoch.. denk es liegt
          am Sensor...

          hab jetzt mal testweise für 3,50€ 4 NTC 68k Fühler bestellt.. mal schaun ob die passen, wenn ja, wären sie recht günstig..
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen,

            Hab bei Zennio ein Ticket aufgemacht und der freundliche Kontakt hat zugesichert mir einen neuen Fühler zuzuschicken...
            Sehr Vorbildlich !! Toller Service !

            Die Bestellten NTC68k Fühler sind auch angekommen. Hab mal einen Testweise an den Quad angeschlossen. Dieser
            zeigt mir jetzt Temperaturen von -25 bis -15 Grad an, je nachdem ob ich den Fühler anfasse oder nicht. Da fehlen jetzt
            ein paar Grad.. Werd mal den neuen Fühler an ein Messgerät hängen.. vielleicht erkennt man ja was.. vielleicht haben
            die noch einen Vorwiderstand eingebaut oder ähnliches.. wer weiß...

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hab jetzt von Zennio den Ersatzfühler bekommen.. wie ich finde auch sehr zügig.. nochmal.. TOP !!

              den gleich mal an ein Messgerät gehängt.. es ist ein NTC6,8k Fühler.. also hab ich mich um eine
              10er Potenz vertan, das erklärt die falschen Werte..
              Den alten Fühler hab ich leider gestern nicht mehr ausbauen können, würde den gern mal durchmessen
              und schauen ob es an ihm lag/liegt.

              Hab jetzt mal ein paar 6,8k NTC's nachbestellt.. mal sehen ob die sich integrieren lassen.. wäre eine
              sehr günstige alternative..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Und nochmal.. die 6,8k sind angekommen.. hab sie testweise mal angesteckt.. Temp Diff ist aktuell ca. 2 Grad..
                aber das könnte an dem nicht vorhandenen Anschlusskabel liegen, das ja sicher auch einen Widerstand hat.
                diese lassen sich leicht wegkalibrieren..

                --> günstige alternative !!

                Gruß Martin

                P.S. der neue Fühler von Zennio funktioniert wieder wie gewollt.. somit ist das Thema erledigt..
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,
                  prüfe aber mal ob die Fremd-NTCs auch bei anderen Temperaturen vernünftige Werte liefern... die sind leider NULL standardisiert und jede Kennlinie sieht anders aus.

                  Am besten mal den Orginal und den Fremd NTC verschiedenen Temperaturen aussetzen und vergleichen. Mich würde es nicht nicht überraschen wenn dabei Werte herauskommen die mit einer einfachen Kalibration nicht wegzubekommen sind.

                  Gruss.
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ja daran hab ich auch schon gedacht.. hab jetzt einen NTC direkt am Quad angeschlossen, einen mit einem ca. 1,5m langen Kabel und den neuen orginalen
                    von Zennio.. dann alle auf die gleiche Temperatur kalibriert und lass mir jetzt die Werte mitloggen.. aktuell liegen sie noch recht dicht beisammen..
                    (sind außen (geschützt) verbaut, somit kann ich mal die schwankenden Temperaturen nutzen) .. mal schaun wie es so die nächsten Tage aussieht..

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                      prüfe aber mal ob die Fremd-NTCs auch bei anderen Temperaturen vernünftige Werte liefern... die sind leider NULL standardisiert und jede Kennlinie sieht anders aus.
                      Hi,

                      hab die jetzt mal über Nacht mitloggen lassen.. und ich muss dir leider recht geben. Sie laufen leicht auseinander.
                      Die rote Linie ist der original Sensor, gelb u. orange die beiden NTC6,8.

                      Ein bisschen lässt sich noch kalibrieren..

                      Grundsätzlich würde Sie aber für die Raumtemperatur trotzdem gut funktionieren, da man da ja selten größe Sprünge
                      von 10 Grad u. mehr hat.
                      Aktuell liegen die Werte wieder 0,3 Grad auseinander.. also schon in einem verträglichen Rahmen. Ich bin zufrieden..

                      Bereich.png
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        So.. um das Thema abzuschließen.. hier mal der Verlauf über 24h
                        Bereich.png


                        ich finde man sieht ganz schön, das es so unter 15 Grad etwas auseinander driftet.. im
                        normalen Raumtemperaturebereich aber sehr gut passt.. aktuell (17 Grad) liegen die Werte wieder recht
                        dicht beisammen. Wie schon mal gesagt.. für Raumtemperaturen sicher geeignet... (vor allem nachdem ich
                        auch nicht weiß ob der Orginale überhaupt richtige Temperaturen liefert) ..

                        Thema beendet..

                        (kann man einen Thread als gelöst/beendet markieren ?)
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Brick
                          vielen Dank für dein Experiment.
                          Ich überlege mit den NTC's evtl die Heizung (Vor/Rücklauf/Warmwasser zu messen. Da wird es wohl auch nicht auf ein Grad ankommen.
                          Wo/welche NTC6,8 hast du bestellt?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            hab HIER bestellt.. NTC 6,8k ...günstige Versandkosten.. die Bauteile selbst kosten ja auch kaum was..

                            Wie gesagt ich bin sehr zufrieden.. aktuell liegen die Werte verstreut auf 0,4 °C .. also wirklich eng beisammen..
                            und wie genau der Orginalfühler ist, ist ja auch nicht geklärt..

                            ich werd damit auch eine Vor u. Rücklauftemperatur überwachen, wenn es soweit ist.. günstiger geht es sicher
                            nicht..

                            Gruß Martin


                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X