Hallo zusammen,
habe von Altis die Time90RGB. Regulär beim Grosshändler gekauft, wurde ohne Datenblatt geliefert. Was mich irritiert, im Datenblatt steht Konstantstrom 350 mA, und
R 3W
G 3,9W
B 3,9W
allerdings ist auf dem Stromkabel ein Aufkleber
--> Altis A4T90RGB 3X3W 700mA
kann das jemand erklären, bzw. ist das unerheblich?
Bei den Kabeln sind die Farbkanäle eigentlich klar, bei den Minuspolen, habe ich die Farben weiss, rot, gelb. Gibt es eine standardisierte Zuordnung oder wie kann ich am einfachsten ermitteln, welches Kabel zu welcher LED gehört, bzw. ist das egal, müsste so sein?
Möchte gerne Farbmischung mit Dali angehen, gibt es eine Empfehlung von Eurer Seite für ein geignetes, erschwingliches Vorschaltgerät wie z.B. das K350 http://www.tridonicatco.com/kms/medi...ali_rgb_en.pdf
das sollte ja gehen, laut Datenblatt (oder eben nicht, wenn das Etikett stimmt) (bräuchte ich bei 350mA wirklich bei drei Lampen drei Stück (3+3,9+3,9 --> 10,8 x 3 -->32,4) oder kann man hier zwei Stück verwenden und verschalten (bin ziemlich neu in der Materie und blicke noch nicht überall durch).
Möchte die Farben einstellen können und diese einheitlich haben und dimmen.
Können die Lampen einzeln angesteuert werden?
Hintergrund: Habe insgesamt 4 Lampen, 3 davon in Bad_1, eine in Bad_2
Beide Bäder sind vom Technikraum ca. 6-8m (Kabellänge) entfernt. Wenn ich ein entsprechendes Vorschaltgerät habe, könnte ich dies im Technikraum unterbringen und unabhängig die Lampen schalten.
Danke vorab und Grüße
Zalva
habe von Altis die Time90RGB. Regulär beim Grosshändler gekauft, wurde ohne Datenblatt geliefert. Was mich irritiert, im Datenblatt steht Konstantstrom 350 mA, und
R 3W
G 3,9W
B 3,9W
allerdings ist auf dem Stromkabel ein Aufkleber
--> Altis A4T90RGB 3X3W 700mA
kann das jemand erklären, bzw. ist das unerheblich?
Bei den Kabeln sind die Farbkanäle eigentlich klar, bei den Minuspolen, habe ich die Farben weiss, rot, gelb. Gibt es eine standardisierte Zuordnung oder wie kann ich am einfachsten ermitteln, welches Kabel zu welcher LED gehört, bzw. ist das egal, müsste so sein?
Möchte gerne Farbmischung mit Dali angehen, gibt es eine Empfehlung von Eurer Seite für ein geignetes, erschwingliches Vorschaltgerät wie z.B. das K350 http://www.tridonicatco.com/kms/medi...ali_rgb_en.pdf
das sollte ja gehen, laut Datenblatt (oder eben nicht, wenn das Etikett stimmt) (bräuchte ich bei 350mA wirklich bei drei Lampen drei Stück (3+3,9+3,9 --> 10,8 x 3 -->32,4) oder kann man hier zwei Stück verwenden und verschalten (bin ziemlich neu in der Materie und blicke noch nicht überall durch).
Möchte die Farben einstellen können und diese einheitlich haben und dimmen.
Können die Lampen einzeln angesteuert werden?
Hintergrund: Habe insgesamt 4 Lampen, 3 davon in Bad_1, eine in Bad_2
Beide Bäder sind vom Technikraum ca. 6-8m (Kabellänge) entfernt. Wenn ich ein entsprechendes Vorschaltgerät habe, könnte ich dies im Technikraum unterbringen und unabhängig die Lampen schalten.
Danke vorab und Grüße
Zalva
Kommentar