Hallo zusammen,
nachdem mir seit dem Wochenende klar ist, dass ich EIB im neuen Haus haben möchte, dachte ich, ich fang mal mit einer Minimalausstattung zum herumprobieren an.
Deshalb meine Frage an diejenigen, die das schon gemacht haben: Soll ich hier versuchen, möglichst einfache, kleine evtl. gebrauchte Module zu ergattern, oder ist es sinnvoller, gleich vernünftige Module zu kaufen, die man dann auch im Haus integrieren kann (Hintergrund der Frage ist, ob die Teile recht anfällig sind, bzw. beim Testaufbau größeres Risiko besteht, hier etwas zu zerstören).
Als ich gerade etwas in der Bucht geschaut habe, sind mir folgende zwei Modelle für die Spannungsversorgung aufgefallen:
ABB EIB KNX Unterbr.freie Spannungsversorgung 640mA neu bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 24.02.10 14:19:12 MEZ)
oder
Jung EIB KNX Spannungsversorgung 640mA 2 Dros. 2002 REG bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 17.02.10 17:22:42 MEZ)
Der eine hat die Möglichkeit, nen Akku anzuschließen, der andere hat zwei Drosseln... ist irgendwas von den beiden "Extras" sinnvoll oder gibt es generell bessere Alternativen ?
Hat evtl. einer Erfahrung mit dem Verkäufer?
Ergänzend würde ich dann noch ein Schaltaktor-Modul und ein Binäreingangsmodul kaufen, das sollte doch eigentlich für die ersten Spielereien reichen, oder ?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian
nachdem mir seit dem Wochenende klar ist, dass ich EIB im neuen Haus haben möchte, dachte ich, ich fang mal mit einer Minimalausstattung zum herumprobieren an.
Deshalb meine Frage an diejenigen, die das schon gemacht haben: Soll ich hier versuchen, möglichst einfache, kleine evtl. gebrauchte Module zu ergattern, oder ist es sinnvoller, gleich vernünftige Module zu kaufen, die man dann auch im Haus integrieren kann (Hintergrund der Frage ist, ob die Teile recht anfällig sind, bzw. beim Testaufbau größeres Risiko besteht, hier etwas zu zerstören).
Als ich gerade etwas in der Bucht geschaut habe, sind mir folgende zwei Modelle für die Spannungsversorgung aufgefallen:
ABB EIB KNX Unterbr.freie Spannungsversorgung 640mA neu bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 24.02.10 14:19:12 MEZ)
oder
Jung EIB KNX Spannungsversorgung 640mA 2 Dros. 2002 REG bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 17.02.10 17:22:42 MEZ)
Der eine hat die Möglichkeit, nen Akku anzuschließen, der andere hat zwei Drosseln... ist irgendwas von den beiden "Extras" sinnvoll oder gibt es generell bessere Alternativen ?
Hat evtl. einer Erfahrung mit dem Verkäufer?
Ergänzend würde ich dann noch ein Schaltaktor-Modul und ein Binäreingangsmodul kaufen, das sollte doch eigentlich für die ersten Spielereien reichen, oder ?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian
Kommentar