Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor Funktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor Funktionen

    Hallo liebe KNX Gemeinde,
    bin neu hier und am meinen erstem Projekt. Ich will Rollos steuern, dazu habe ich z.B. einen B+J 6196/40 Jalousieaktor
    für 4 Motoren ( Ausgangskanal A bis D ) jeder Kanal hat ja auf und ab und es hängt ein Motor dran.

    Und normale Taster die auf ein Binäreinang Modul gehen wie z.B.: B+J 6188/10
    Später soll das noch mit einem Panel erweitert werden für Zentral auf /ab etc.

    Der Rollo Taster geht auf Binäreingang A und B also auf und ab
    Jetzt das Problem: wie verbinde die beiden Binäreingänge ( A und B ) und den Ausgangskanal A in der Gruppenadresse?
    weil die Eingänge kann man ja nur als auf-ab Funktion einstellen, aber woher weiß der Ausgangskanal A welcher der Eingänge für das Auf bzw. Ab sind.

    Normal müsste Mann dem Eingang ja sagen ob er auf oder ab an den Ausgang senden soll ??
    damit dann das entsprechende Relais vom Kanal A anzieht

    Grüße Michael

    #2
    Hallo Michael,

    ohne sich die Komponenten in der ETS angeschaut zu haben:
    Entweder du kannst dem Binäreingang sagen, dass er Jalousie Ab bzw. Auf (auf das Langzeit bzw. Fahrt KO) senden soll oder du schickts eine logisch "0" für Auf und eine logisch "1" für Ab auf das Langzeit KO.

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Rückinfo gelöst:
      Hallo, hatte nochmal bei B+J angerufen, ich hatte wohl die falsche Applikation zum Eingangsmodul 6188.. , es gibt eine wo Kanal A und B für einen Rollotaster verwendbar sind, das ist kombiniert und wird als eine Verbindung auf den Ausgang A des Aktors gezogen

      das ist so dann einfacher


      Grüsse Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X