Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor 3 plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensor 3 plus

    Hallo Zusammen,

    ich habe mein Haus mit Gira Tastsensor 3 plus ausgerüstet und bin eigentlich ein wenig enttäuscht.
    Meine Fargen/Probleme:
    1. das Display ist schlecht abzulesen.
    2. Teilweise muss zweimal gedrückt warden bis die Lampe angeht
    3. Man kann bei den Temperaturen immer nur eine fest auswählen. Also z.B. Aussentemperatur. Um das schlechte Display auszugleichen wäre es schön wenn man z.B. Aussentemperatur und Innentemperatur im Wechsel groß anzeigen könnte.
    4. Ich hatte mir folgendes überlegt: Bei Tasten die ein Licht einschalten die Status led auf Blau zu setzen. Ist dann das Licht an wird die Statusled rot. So kann man Besuchern sagen, einfach auf die blaue Taste drücken dann geht das Licht an und zum Ausschalten auf die rote drücken. Das kriege ich aber nicht hin.
    5. Die angezeigten Temperaturen stimmen nicht. Weichen z.B. innen um 2°C ab.


    Kann mir jemand Tips geben wie ich die Situation verbessern kann? (Mein Elektriker kanns leider nicht)

    Holger

    #2
    Hm.
    1. Iss so. Abgesehen von der Hintergrundbeleuchtung gibt es keine weiteren Einstellmöglichkeiten. Ich gehe davon aus dass Deine Displays nicht irgendwie anders sind wie die von den X TS3 plus die ich bislang in der Hand hatte.
    2. Meine TS3 plus (und ich habe da ein gutes Dutzend verbaut, plus etliche TS3 komfort) reagieren immer auf den ersten Tastendruck. Könnte es sein dass bei Dir die GA-Zuordnung verpfuscht ist?
    3. Aussen-/Innentemperatur können gleichzeitig angezeigt werden.
    4. Der Plan klingt gut, habe ich im Prinzip genau so parametriert (allerdings mit blau / grün, rot ist bei mir eine Alarmfarbe, lässt sich aber so oder so einstellen wie man will)
    5. Genau dafür gibt es in der Applikation eine Einstellung um die Temperatur abzugleichen.

    Steht eigentlich alles im Detail da http://download.gira.de/data2/51423210.pdf

    Wenn der Elektriker allerdings zu doof zum lesen ist ...

    Kommentar


      #3
      snowholgi dein 2. klingt nach dem Standardfehler bei Tastern mit der UM-Funktion und fehlender hörender Gruppenadresse. Siehe FAQ (»Ich habe mehrere KNX-Taster und einen Zentral-Aus-Taster. Warum muß ich um das Licht einzuschalten immer zweimal auf den Taster drücken bevor etwas passiert? Außerdem ändert sich die Status-LED nicht, wenn ich Zentral-Aus betätige.«) http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/faq/
      KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

      Kommentar


        #4
        zu Punkt 1: Andere Position vom Tastsensor nehmen! Aber wie oft schaut man den da drauf? Das ist nur am Anfang 2 x danach interssiert es keinen mehr!
        zu Punkt 2: Grundlagen wie sendende und hörende Adressen wird das Problem sein! Was anderes kann ich mir nicht vorstellen!
        zu Punkt 4: Interessant aber bei mir wird kein Besucher ein Licht ein und ausschalten und wenn dann muss er lesen können und alles ist gut!
        zu Punkt 5:
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Zuletzt geändert von Jem110; 09.05.2015, 08:18.

        Kommentar


          #5
          Zu 4.:
          Ich habe das auch so gelöst, nicht nur für Gäste, man selbst kann sich auch schneller orientieren, wenn viele Schlafmöglichkeiten bestehen.
          Zur Realisierung einfach den Status des jeweiligen Aktors auf das KO der LED legen.

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten.
            1. Das Display des Tastsensors finde ich schon gut z.B. um die aktuelle Innen-/Außentemperatur abzulesen.
            2. Habe ich verstanden. Danke.
            3. @MarkusS: Zwei Temperaturen geht aber nur bei kleiner Schrift. Wobei dann die eine in der Statuszeile angezeigt word und die ist wirklich kaum abzulesen.
            4. @Kahler: Mir ist nicht klar, wie ich im ausgeschalteten Zustand z.B. Blau anzeigen kann und im eingeschalteten rot. Wenn ich doch das KO auf die LED lege geht die doch nur ein oder aus. Oder?
            5. Danke.

            Kommentar


              #7
              Du stellst das so ein, dass das LED der betreffenden Taste permanent blau leuchtet und legst die Status-GA auf das KO "überlagerte Funktion schalten". Diese LED stellst du so ein, dass sie rot leuchtet.

              Kommentar


                #8
                Kahler: Habs ausprobiert und es geht. Danke für den Tipp.

                Eine weitere Frage: Per 1 bit Objekt kann ja die Beleuchtung abgesenkt werden. Ich frage mich nun, wie ich das Telegramm generiere? Zeit und Datum wird bei mir von der Theben Wetterstation 140 geliefert. Aber da habe ich keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Uhrzeit vergleichen kann und dann eine entsprechendes Telegramm erzeuge. Wie macht ihr das?

                Kommentar


                  #9
                  BadSmiley : Ich glaube ich habe einen UGA UGA gefunden


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    BadSmiley : Ich glaube ich habe einen UGA UGA gefunden
                    Ja danke. Ich habe es mir auch gedacht.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X