Hallo Forum,
ich habe soeben von ETS4 auf ETS5 upgedatet und das Projekt aus der ETS4 erfolgreich in die ETS5 importiert.
Bisher habe ich die Programmierung über den HS3 per Netzwerkzugriff gemacht. Am HS3 hängt eine BCU2/FT1.2 per serieller Verbindung. In der ETS4 lief es über die Verbindung Eiblib/IP. Diese gibt es in der ETS5 standardmäßig nur noch als zusätzliche App für netto EUR 49,-.
Muß ich zwangsläufig diese App kaufen (wenn ich keinen anderen IP-Router o.ä. habe)? Oder lässt sich die Verbindung zum HS auch irgendwie anders konfigurieren? Über IP-Tunneling gelingt es mir nicht.
MfG
Christoph
ich habe soeben von ETS4 auf ETS5 upgedatet und das Projekt aus der ETS4 erfolgreich in die ETS5 importiert.
Bisher habe ich die Programmierung über den HS3 per Netzwerkzugriff gemacht. Am HS3 hängt eine BCU2/FT1.2 per serieller Verbindung. In der ETS4 lief es über die Verbindung Eiblib/IP. Diese gibt es in der ETS5 standardmäßig nur noch als zusätzliche App für netto EUR 49,-.
Muß ich zwangsläufig diese App kaufen (wenn ich keinen anderen IP-Router o.ä. habe)? Oder lässt sich die Verbindung zum HS auch irgendwie anders konfigurieren? Über IP-Tunneling gelingt es mir nicht.
MfG
Christoph
Kommentar