Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Infoterminal Touch ist abgekündigt, Alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Infoterminal Touch ist abgekündigt, Alternativen?

    Hallo,

    ich habe ein Gira Infoterminal Touch und bin damit ausgezeichnet zufrieden. Ich würde gerne ein
    Weiteres für einen Freund kaufen. Leider ist das Gira Infoterminal Touch abgekündigt.

    Man kann es zwar noch kaufen; aber warum etwas neu kaufen, von dem man weiß, dass
    es bald nicht mehr gewartet wird etc.

    Bei Gira gibt es aktuell keine (Homeserver-lose) Alternative.

    Kennt jemand eine gute Alternative?


    Gruß Octo

    #2
    Das Gira Control 9 KNX, braucht keinen Homeserver und passt in die UP-Dosen des Infoterminal Touch.

    Kommentar


      #3
      Das " Gira Control 9 KNX" ist aber laut Hotline auch abgekündigt.

      Vielleicht eine Alternative von einem anderen Hersteller?

      Kommentar


        #4
        Entwicklung, Technik und Fortschritt fordern Tribut!
        Diese "schmerzliche" Erfahrung konnten bereits die "Smart Terminal-Anwender" vor Jahren machen.
        Derartiges ist kein "Gira-Problem", auch wenn es noch so schmerzt im Geldbeutel.

        Alternative:
        - für einen 1:1 Austausch keine.

        Aber:
        - Unterputzgehäuse lässt sich für eigene Anwendungen nutzen
        - Glasplatte mit beiseitigen Öffnungen, LED´s, Magnete, Schrauben und Touch nach Wahl

        Empfehlung:
        - Corlo Touch oder Alternative das Jung Panell

        Hinweis:
        - die Glaspaltte ist beim Glaser erhältlich und wird nach Vorgabe mit entsprechenden Öffnungen gefertigt (Preis ca. 100 €)
        - Schrauben und Magnete. Hier orientiere man sich an den durchdachten Lösungen von Elsner, welche teilweise "unsichtbar" mit Magnet im Rahmen gehalten werden

        Vorteil:
        Bei Ausprägung z. B. von einer oder 2 55 iger Öffnungen in der Glasplatte kann ich problemlos künftig mit der Zeit gehen ohne an irgend ein Produkt gebundelt zu sein.

        Kommentar


          #5
          Servus,

          das Jung SP5.1KNX (oder etwas größer das SP9.1KNX) passen beide in die UP-Dose des Jung FP701CTIP (baugleich mi dem Gira ITT).
          Da ist wesentlich bessere Technik drin (z.B. Die 4-fache Auflösung), und eine m.M.n. Sehr ansprechende GUI.
          Ich bin da allerdings vorbelastet (da Jung Mitarbeiter) - aber ansehen lohnt sich......

          lg
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Zitat von Octo Beitrag anzeigen
            Das " Gira Control 9 KNX" ist aber laut Hotline auch abgekündigt.
            Echt? Das wundert mich aber, das Gerät gibts doch noch nicht so lange. Und auf der Webseite wird das noch eifrig beworben...

            Von MDT gibts dann noch das VisuControl VC-0701.03 oder von Busch-Jaeger die ComfortPanels.

            Kommentar


              #7
              Die Abkündigung des Control 9 KNX war sogar schon im aktuellen Katalog vermerkt

              Kommentar


                #8
                das Jung SP5.1KNX ist auch ne gute Alternative oder du nimmst einfach das Tablou von Berker (Master Control) Baugleich mit Gira Info Terminal Touch.. falls du keine Neue Programmieroberfläche willst und deine Vorlagen benutzen willst....

                Kommentar


                  #9
                  Das Berker Master Control ist aber auch abgekündigt.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    so, jetzt sind wir auch an dem Punkt wo das Jung SP5.1 ausläuft. Gibt es da schon Erfahrungen mit vergleichbaren Alternativen? Ich habe bei dem SP5.1 immer die frei programmierbare Visualisierung genutzt und das brauche ich auch weiterhin. Ist das bei dem neuen Jung Smart Panel 8 auch möglich? Vorlagen für Haustechnik passen für unsere Anwendungen nicht.

                    Viele Grüße
                    Matthias

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, das Smartpanel 8 ist ein Divus IQ, da ist nichts mit freier Visu. Wenn du was passendes möchtest, könntest du dich bei Peak umschauen.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, danke.

                        Das MDT VC-0701.04 Touchpanel Visucontrol scheint dahingehend auch interessant zu sein. Das werde ich mir mal näher anschauen.

                        Kommentar


                          #13
                          Das Busch-SmartTouch 7" baut AP sehr flach auf und lässt sich (zumindest auf dem UP-Kasten eines alten Merten 7") schön auf den hohlen Kasten aufsetzen und mit Schrauben drumherum festmachen. Wenn man das Aufstemmen einer Massivwand vermeiden will ist das eine attraktive Lösung (subjektive Meinung, keine BJ-Provision 😜). Die geniale pixelweise, freie Anordnung und Veränderung von Buttons auf dem InfoTerminal Touch womit man fast richtige, kleine Visualisierungen realisieren konnte gibt es aber leider nicht. Versteh' ich nicht, warum kein Hersteller mehr sowas hinbekommt sondern sich auf diese starren, festen Raster wie z.B. 3x4 Buttons pro Seite versteift.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X