Hallo beisammen,
bin langsam am verzweifeln und hoffe ganz stark auf Euer Fachwissen:
Habe in meinem Pool zwei RGB LEDs, welche über DMX angesteuert werden. Damit ich alles "komfortabel" über mein KNX bedienen kann, habe ich mir das BabTech Duo DMX Gateway (KNX/TP Art.-Nr.:12020) gekauft. Ich habe alles angeschlossen, in der BabTech Software (DMX Configurator) eine Szene programmiert, diese mit einer Gruppenadresse verknüpft und dann via LAN auf das Gateway hochgeladen. Die Freude war groß, die LED haben wie gewünscht rot geleuchtet - aber leider nur kurz, denn den LEDs ist es herzlich egal, ob ich auf den programmierten Taster drücke oder nicht, sie bleiben einfach an.....
Hier mal im Detail was ich gemacht habe:
1.) In der ETS eine neue Gruppenadresse angelegt (1.3.120) und in diese einen Taster (Schalter, 1 Bit) gelegt
2.) In der Software von BabTech eine Szene angelegt (rot leuchten) und diese mit der Gruppenadresse 1.3.120 verknüpft.
Was hier jetzt meiner bescheidenen Kenntnis nach fehlt, ist ein Aktor der noch in die Gruppenadresse kommen sollte, aber da fängt mein nächstes Problem an: Wie bringe ich der ETS bei, welche physikalische Adresse das DuoDMX Gateway hat? Ich finde nirgendwo einen Download für das Gerät... Ich habe mir daher eine Dummy-Applikation angelegt und dieser eine physikalische Adresse zugeteilt (1.1.254). Laut Hersteller hat das Gateway die Adresse 15.15.255 und ich wollte diese überschreiben aber es geht einfach nicht. Zum einen findet ETS keine 15.15.255 und zum anderen lässt sich das Gerät auch nicht überschrieben, weil der einzige Knopf auf dem Gateway wohl nicht der richtige zum Programmieren ist (zumindest ist es der ETS sch***egal, ob ich da draufdrücke oder nicht :-)). Ich habe auch schon in der Software von Babtech die physikalische Adresse geändert und hochgeladen, aber das hatte auch keine Effekt - ETS findet die Adresse nicht, weder die alte noch die neue.....
Naja, der langen Rede kurzer Sinn: Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache oder noch besser, eine kurze Anleitung wie ich das zum Laufen bekomme? Leider werde ich aus den paar Threads die hierzu zu finden waren auch nicht schlauer :-(
Vielen Dank im Voraus!
Christoph
bin langsam am verzweifeln und hoffe ganz stark auf Euer Fachwissen:
Habe in meinem Pool zwei RGB LEDs, welche über DMX angesteuert werden. Damit ich alles "komfortabel" über mein KNX bedienen kann, habe ich mir das BabTech Duo DMX Gateway (KNX/TP Art.-Nr.:12020) gekauft. Ich habe alles angeschlossen, in der BabTech Software (DMX Configurator) eine Szene programmiert, diese mit einer Gruppenadresse verknüpft und dann via LAN auf das Gateway hochgeladen. Die Freude war groß, die LED haben wie gewünscht rot geleuchtet - aber leider nur kurz, denn den LEDs ist es herzlich egal, ob ich auf den programmierten Taster drücke oder nicht, sie bleiben einfach an.....
Hier mal im Detail was ich gemacht habe:
1.) In der ETS eine neue Gruppenadresse angelegt (1.3.120) und in diese einen Taster (Schalter, 1 Bit) gelegt
2.) In der Software von BabTech eine Szene angelegt (rot leuchten) und diese mit der Gruppenadresse 1.3.120 verknüpft.
Was hier jetzt meiner bescheidenen Kenntnis nach fehlt, ist ein Aktor der noch in die Gruppenadresse kommen sollte, aber da fängt mein nächstes Problem an: Wie bringe ich der ETS bei, welche physikalische Adresse das DuoDMX Gateway hat? Ich finde nirgendwo einen Download für das Gerät... Ich habe mir daher eine Dummy-Applikation angelegt und dieser eine physikalische Adresse zugeteilt (1.1.254). Laut Hersteller hat das Gateway die Adresse 15.15.255 und ich wollte diese überschreiben aber es geht einfach nicht. Zum einen findet ETS keine 15.15.255 und zum anderen lässt sich das Gerät auch nicht überschrieben, weil der einzige Knopf auf dem Gateway wohl nicht der richtige zum Programmieren ist (zumindest ist es der ETS sch***egal, ob ich da draufdrücke oder nicht :-)). Ich habe auch schon in der Software von Babtech die physikalische Adresse geändert und hochgeladen, aber das hatte auch keine Effekt - ETS findet die Adresse nicht, weder die alte noch die neue.....
Naja, der langen Rede kurzer Sinn: Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache oder noch besser, eine kurze Anleitung wie ich das zum Laufen bekomme? Leider werde ich aus den paar Threads die hierzu zu finden waren auch nicht schlauer :-(
Vielen Dank im Voraus!
Christoph
Kommentar