Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Neubau, KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder Neubau, KNX

    Hallo zusammen,

    in unserem Neubau habe ich das Thema „Rauchmelder“ etwas vernachlässigt.
    Aber ich denke "das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen".

    Was ich erreichen möchte:
    Akustischer Alarm aller RM im Haus bei Auslösen eines RM (Vernetzen)
    Meldung per SMS und email oder (besser) Anruf im Brandfall (Eibport als Server wird eingesetzt)
    Einsatz batteriebetriebener RMs mangels 230V an den gewünschten Positionen
    Anbindung eines RMs per Busleitung ist kein Problem

    Mein Plan ist:
    Werkstatt, Technik, Flure, Wohnraum, Schlafräume mit batteriebetriebenen RMs auszustatten (insgesamt 10 Stück)
    Dabei habe ich an folgende Teile gedacht:
    GIRA 233602 Rauchwarnmelder Dual Q, Reinweiß glänzend
    Diese vernetze ich über:
    GIRA 234700 Funk Modul für Rauchwarnmelder Dual
    Um das Ganze an KNX anzubinden verbaue ich in an einem RM folgendes KNX Modul:
    GIRA 234300 KNX Modul für Rauchwarnmelder Dual
    weitere Infos:
    http://www.gira.de/gebaeudetechnik/p...lder-dual.html

    Fragen:
    Ist es egal, welcher RM an KNX angebunden wird (Info welcher RM ausgelöst hat, ist mir nicht wichtig)?
    Welche Infos werden vom KNX Modul ausgegeben?
    Die Haltbarkeit des fest eingebauten Batterie im RM ist mit mind. 10 Jahren angegeben. Wie sieht es mit der Batterie im Funk-Modul aus? Wie ist da die Haltbarkeit?
    Funktioniert mein Vorhaben so wie geplant?
    Ergänzungen / Kommentare?

    Danke für Euren Input.

    Gruß, neo
    Zuletzt geändert von neo0711; 12.05.2015, 07:50.

    #2
    Versuchs mal mit der Suchfunktion...

    knx-user-forum.de/search?q=rauchmelder&searchJSON={%22keywords%22%3A %22rauchmelder%22}
    Zuletzt geändert von eXec; 12.05.2015, 08:15. Grund: Hmmm naja, dass mit dem Link war wohl nicht die beste Idee. Aber die Suchleiste und den Suchbegriff wird wohl jeder auch selbst in Verbindung bringen können.
    ...and I thought my jokes were bad!

    Kommentar


      #3
      Zitat von neo0711 Beitrag anzeigen
      Ist es egal, welcher RM an KNX angebunden wird (Info welcher RM ausgelöst hat, ist mir nicht wichtig)?
      Ja aber du kannst pro Melder nur ein Modul einsetzen, d.h. du musst einen Melder (der mit KNX-Modul) mit einem anderen Melder per Kabel verbinden, damit der Alarm der anderen Melder da auch ankommt.
      Welche Infos werden vom KNX Modul ausgegeben?
      In die Applikation schauen, ist eine Menge. Vieles wirst du aber nicht brauchen.
      Die Haltbarkeit des fest eingebauten Batterie im RM ist mit mind. 10 Jahren angegeben. Wie sieht es mit der Batterie im Funk-Modul aus? Wie ist da die Haltbarkeit?
      Die Haltbarkeit ist wahrscheinlich kürzer wenn man bedenkt das die "alten" Melder auch mit 10-Jahres-Batterie zu haben waren, aber bei Einsatz des Funkmoduls sich die Lebensdauer der Batterie offiziell halbiert hat. Inoffiziell war bei einigen hier im Forum viel schneller ein Austausch nötig.

      Zitat von eXec Beitrag anzeigen
      Versuchs mal mit der Suchfunktion...
      Guter Tipp. Die Teile waren hier oft Thema.

      Kommentar

      Lädt...
      X