Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Andi,
das ist nicht genau das was gebraucht wird. Ich will das wenn ich ein 1-Bit Request sollen Datum und Uhrzeit auf den Bus gelegt werden. diese Codezeile ist das ich die Uhrzeit und das Datum per GA auslesen will.
VG
Jürgen
nur für mein Verständnis: Reicht denn das zyklische Senden von Datum / Uhrzeit nicht?
Ich habe zwei Geräte eine Meteodat Wetterstation und die Enertex Spannungsversorgung wo eine solche Funktionalität bieten das die Zeit/Datum einstellbar aktive über 1-bit objekt eingefordert wird. Bis jetzt hat mir das Zyklische senden gereicht.
Verstanden, ich nehme das mal auf die "gewünschte Features" Liste für Upgrade WG.
Mir ist nicht bekannt, dass dies das WG in der heutigen Form bietet, also müsste ein Plugin her. Einfach abonieren auf das 1-Bit Objekt und dann Datum / Uhrzeit an die jeweiligen GAs versenden.
dann habe ich das wohl falsch verstanden. Sorry...
So richtig schlau werde ich aber aus der Anforderung nicht. Warum braucht man den Umweg über ein 1bit Objekt um einen KNX Wert aktiv zu schreiben?? Ich kann doch direkt die GA der Uhrzeit oder des Datums als Leseanforderung schicken und bekomme dann direkt die Antwort...
Prinzipiell sollte das sich aus meiner Sicht auch per Logikprozessor lösen lassen mit einem 1bit objekt (receive, fetch und transmit mit translate sub...)
Hi Andi,
das weiss ich auch nicht da es aber zwei unterschiedliche Geräte die Spannungsversorgung und die Wetterstation gleich machen denke ich das das halt so gemacht wird. Immerhin haben dann alle Geräte die an der Zeit/Datum GA angeschlossen sind was davon.
VG
Jürgen
Ich nehme an, bei der 1-Bit Anforderung geht es insbesondere um das Booten. Die Spannungsversorgung und die Wetterstation wollen die aktuelle Zeit kurz nach dem Einschalten haben und fordern diese damit an, weil es evt. zu lange dauert, bis es zyklisch gesendet wird.
###Konfiguration### $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 84600; my $ga = '7/0/11'; ###Ende Konfiguration###
### Ab hier keine Aenderungen mehr ### $plugin_subscribe{$ga}{$plugname} = 1; eibsend_date_time( $wg_config{''}{'sendtime_ga_date'}, $wg_config{''}{'sendtime_ga_time'} ); return "sende_zeit";
Wie schlau ist das solche undokumentierte funktionen vom wiregate.pl zu rufen? Nach einem update könnte das ja kaputt gehen. Ist es hier besser die komplette sub zu kopieren?
Viele Grüsse
Jürgen
Zuletzt geändert von heckmannju; 27.05.2015, 22:11.
Wie wärs mit "Hersteller des Gerätes fragen, warum er das nicht einfach Standard-konform per Lese-Telegramm abfrägt?" nur so eine Anregung, ansonsten geht ja der Umweg übers Plugin..
Edit: übrigens im Notfall auch in vier Zeilen - ganz ohne "Logikprozessor"
Hi Makki,
kennst du ein gerät das die Uhrzeit aktive anfordert? Ich habe das bis jetzt nur welche gehabt die entweder einfach auf den Bus gelauscht haben bis sie was bekommmen oder halt die Uhrzeit über ein ein Bit Objekt anfordern.
VG
Jürgen
Ja, eigentlich alle EIB/KNX-konformen Geräte die mir bekannt sind - oder eben "warten bis kommt". Die Methode "ich sende irgendwo ein Bit hin und erwarte darauf 2x3 Byte mit Datum/Uhrzeit" finde ich immernoch ziemlich obskur.. Das steht auch nirgends so drin..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar