Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Küche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Küche

    Hallo Leute!

    Mich würde interessieren, wie Ihr mit dem Thema Küche und KNX umgegangen seid bei euch.
    Oder ist der Bereich an sich schon so technisch und vielfältig, dass man da nichts "smartes" mehr machen könnte?
    Außer einem Homescreen der an der Wand hängt.... ;o)

    Praktisch wäre doch den Dunstabzug an das Kochfeld zu koppeln, dass der angeht wenn man zu kochen beginnt.
    Das bietet Miele zwar schon in der 2. Generation an, aber kann man das nicht auch günstiger mit dem BUS realisieren, oder mit einer anderen Gerätemarke?
    Es gibt bestimmt noch viele möglichkeiten die Küche zu smarten..... fällt auch dazu was ein?

    sg,
    Hups

    #2
    Also wenn ich Wasser aufm Herd hab, brauch ich noch keine Dunstesse am laufen. Dafür das Licht derer, wenn ich nur was am schnibbeln bin.
    Ebenso soll die Dunstesse noch etwas weiter laufen, wenn ich fertig bin mit Kochen. (Das macht meine Berbel von allein) Die Gebläsestufe lässt sich auch nicht automatisieren. War in einem anderen Thread schon mal Thema.

    Was aber schön geht:
    - Kaffeemaschiene (ohne Timer und Firlefanz) mit einer geschalteten Steckdose bequem vom Schlafzimmer einschalten.
    - KWL höher laufen lassen, wenn Herd, Dunstesse oder Backofen an sind.
    - Bedienung der KWL per KNX Taster, falls das für irgendwen sinnvoll sein sollte. Einbindung des Lichts in eine Szene.
    - Monitoring des Stromverbrauchs vom Kühlschrank. Jeden Monat mit Referenzwert vergleichen um einen Defekt/Alterung festzustellen.

    Mehr Ideen sind mir noch nicht gekommen.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #3
      Was mir da so einfällt wären:
      - Herd an Schaltaktor mit Strommessung und bei längerer Abwesenheit bzw. Haus verlassen Notabschaltung wenn vergessen auszumachen.
      - Dunstabzug Steuern über VOC/Luftfeuchte wenn Herd an.
      - Andere Lichtszene wenn bestimmte Geräte in betrieb sind.
      - Meldung wenn Backofen/Spülmaschiene fertig.
      - Meldung wenn Kühlschrank nicht richtig geschlossen.
      - Visu mit Kochbuch zb. Windows 8 mit Apps + QuadClient.
      Wenn man mal nach "Küche der Zukunft" Googelt findet man auch noch ein paar Ideen
      Mein Tipp wäre Netzwerkkabel über die Arbeitsplatte/Kochinsel. In ganz vielen Visionen werden interaktive Rezepte auf die Arbeitsplatte projeziert.

      Kommentar


        #4
        @bergdoktor...Berbel geht an KNX über ein IR Gateway. ------------- Kühlschrank und Gefrierschrank Temperatur, FI und Sicherungsfall auf den Bus und benachrichtigen lassen. Haube nach unten oder oben fahren bzw. raus und rein. Küchenradio Ein , Aus

        Kommentar


          #5
          - Schaltbare Steckdosen für die Schrankbeleuchtung nicht vergessen
          - Für die Vorsichtigen: Wassermelder unter Spüle und Spülmaschine und evtl.Kühlschrank

          Kommentar


            #6
            OK, danke für den Input!
            Also zusammenfassend ist KNX in der Küche eher für Lichtszenen und Überwachung zuständig. Der Dunstabzug ist so eine Sache.... für mich ist das vorwiegende Problem darin, dass man in die Steuerung der Geräte nicht automatisierend eingreifen kann. Außer vielleicht ich hab ein Gateway wie beim Berbel möglich. Soweit ich weiß kann man beim Berbel sogar über einen eigenen Mauerkasten im Sommer kalte Zuluft in der Nacht reinsaugen um das Haus zu kühlen - erfordert aber ein Abluftsystem und das ist bei einem Neubau ja schon fast unmöglich geworden. Einen 08/15 Dunstabzug kann ich zwar Strom geben und wegnehmen, ober schalten eben nicht. Das gleiche ist doch bei der Kaffeemaschine der Fall, außer man steht auf Filterkaffee =).
            Ein Interessanter Ansatz ist da das CAT-Kabel in der Küche mit dessen Hilfe ich Rezepte, Info oder Musik in die Küche bringe, wenn ich das brauche. Dafür aber kein kleiner Bildschirm sondern etwas Monitorgroßes schwenkbares und entsprechend Boxen dazu verbaut.

            Danke!
            Hups

            Kommentar


              #7
              Hat denn jemand die IR Codes für die Berbel zur Hand? Habe keine Fernbedienung dazu und wusste auch bis dato nicht, dass die Blockline fernbedienbar ist.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X