Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagenlicht an durch Garagentorbewegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagenlicht an durch Garagentorbewegung

    Hallo,

    ich hab hier ein komische Phänomen: wenn ich das Garagentor auffahre geht die Deckenbeleuchtung an. Der Automatikschalter sendet ein EIN-Telegramm.

    Kann es sein, dass die Bewegung des Tores durch den Automatikschalter erkannt wird und er deshalb auslöst?
    Der Schalter (1304203 von Gira) ist so rund einen halben Meter vom Tor entfernt.

    Ist das irgendwie über eine Einstellung in den Parametern zu verhindern?

    VG!

    #2
    Hallo,

    es muss sich eben eine gewisse IR Fläche bewegen und die Raster des Bewegungsmelders durchlaufen. Das kann in Neubauten quasi die Luft sein, die durch die Torbewegung nach draußen gesaugt wird. Oder etwas warmes am Antrieb. Du kannst die Empfindlichkeit im Zweifel niedriger schalten.
    Eine einfache, kalte Bewegung reicht dafür nicht aus. Dafür reichen die gelieferten Informationen nicht.
    Kannst du in der Applikation die Empfindlichkeit evtl. herabsetzen? Sollte es sich aber um eine IR Bewegung durch das Tor handeln, dann wirst du ihn nicht unempfindlich genug bekommen, dann im Zweifel mit einem/mehrere Stück Klebeband testen, welche Raster du abkleben musst und gucken was dort ist.

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort. So etwas ähnliche hatte ich schon vermutet.

      Es lässt sich nur die Dämmerungsstufe einstellen. Hier habe ich schon die niedrigste gewählt.
      Oder gibt es noch eine Einstellung die ich übersehen habe, siehe Anhang.

      Dann bleibt ja nur noch das Ankleben. Ich meine mich zu erinnern, dass es auch so Plastikteile gibt, die man auf die Linse Klipsen kann.

      VG!
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 5 photos.

      Kommentar


        #4
        Dämmerung hat nichts mit der Empfindlichkeit zu tun. Wenn du die Plastikteile hast, dann mach es damit. Das geht natürlich auch.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Servus,

          am unteren Ende des Melders sollte eine abnehmbare Klappe sein. Dahinter sind einige Potis - unter Anderem eines für die Empfindlichkeit.
          Hier würde ich mal justieren....

          lg
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Dass Dämmerung nichts mit Empfindlichkeit zu tun hat war klar, wollte nur andeuten, dass das das einzige war, was ich in den ETS Parametern gefunden habe.

            Den ganzen oberen Teil des Melders kann man abnehmen. Da sind Potentiometer für Helligkeit, Dauer und eben Empfindlichkeit. Die hab ich gleich mal ein Stück heruntergeschraubt. Mal sehen, was es bringt.

            Leider habe ich keine Plastikteil mehr. Sind wohl alle verschütt gegangen.

            VG!

            Kommentar


              #7
              Die Empfindlichkeit habe ich fast komplett heruntergedreht, die Linse ist zu zwei dritteln abgeklebt. Trotzdem geht das Licht noch an, wenn das Tor aufgeht.

              Ich habe schon mal an eine Logik gedacht, die den Melder sperrt bei genuegender Helligkeit.

              VG!

              Kommentar


                #8
                Häng mal einen Karton darüber. Evtl. ist es auch ein ganz anderes Problem?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wer weiss, vielleicht findet sich ja in den tiefen des GLE eine Logik, die das Licht einschaltet wenn ...
                  Probier ich mal aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Mit dem Pappkarton bleibt's Dunkel. Hmm. Ich versuch mal an der Helligkeit zu drehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Es scheint wohl an der Temperatur des Tores zu liegen. Das Tor ist gen Süden ausgerichtet. Momentan bei den relativ geringen Temperaturen bleibt das Licht aus, ohne dass da etwas anderes verstellt wurde.

                      Ich mach mich mal an eine Logik, die den Melder bei Helligkeit sperrt.

                      VG!

                      Kommentar


                        #12
                        Oder du kaufst dir ein isoliertes Tor und heizt endlich deine Garage?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Die Logik ist billiger…

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X